Performance ist ein zentrales Thema für Unternehmen, deren Online-Auftritt bei der Vermarktung ihrer Produkte im Mittelpunkt steht. Deshalb sollte auf bestmögliche Transfermöglichkeiten zugegriffen werden. Solid State Disks (SSDs) mit der innovativen Non-Volatile Memory Express (NVMe) Technologie eröffnen neue Leistungsdimensionen. Diese steigern die Ein- bzw. Ausgabeleistung um ein Vielfaches und gewährleisten so einen schnellerer Datendurchsatz.
“Die neue NVMe-Technologie wird bei InterNetX für alle Versionen der Bare Metal Server sowie auch für die Reseller Cloud angeboten”, sagt Manuel Pühl, CTO der InterNetX GmbH. Damit macht der Internetdienstleister einen großen Schritt in Richtung Zukunft. Weiterhin erklärt er: “InterNetX zählt du den ersten Hostern am Markt, die produktübergreifend auf NVMe umgestellt haben. Unsere Kunden profitieren von einer signifikanten Leistungssteigerung zu gleichbleibenden Konditionen.” Die Bare Metal Server- und Reseller Cloud-Varianten von InterNetX verfügen über 1 bis 8 TB große Storages und werden jeweils von zwei Mal 280 GB großen Caches unterstützt.
Mit NVMe können Anwender das volle Leistungs- und Latenzpotenzial des Flash-Speichers nutzen – also eine höhere Ein-Ausgabe-Leistung durch die optimale Unterstützung von mehr Prozessorkernen und mehr Kanälen pro Gerät. NVMe realisiert eine vereinfachte Befehlsverarbeitung, weil alle Befehle gleich groß und in der gleichen Position verfügbar sind. NVMe ist weniger komplex, effizienter, bedienerfreundlicher und leichter zu handhaben als bisherige Systeme.
Aktuelle SATA-Anschlüsse liefern bei SSDs Transferraten von maximal 600 MB pro Sekunde. Schließt man die SSDs an den schnelleren PCIe-3.0-Anschluss an, können Geschwindigkeiten von 1.000 MB/s erreicht werden. Das NVMe-Protokoll bearbeitet zudem mehrere Befehle gleichzeitig und erreicht damit eine deutlich schnellere Performance, als das mit herkömmlichen SATA-SSDs möglich ist.
Durch die neue NVMe-Technologie werden Lese- und Schreib-Operationen in Verbindung mit klassischen Festplatten in nahezu Voll-SSD-Geschwindigkeit durchgeführt. Auch der Cache wird vollautomatisch verwaltet. In Zahlen gesprochen ist die NVMe-SSD um Faktor 5 schneller als der Vorgänger SATA-SSDs. Es können also mindestens fünf Mal so viele Lese-Schreib-Operationen in derselben Zeit durchgeführt werden.
Über InterNetX:
Die InterNetX GmbH gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Domain- und Hosting-Lösungen für Reseller und professionelle Anwender. Mit mehr als 3,8 Millionen verwalteten Domains, 950 Domain-Endungen im Portfolio, über 3.000 gehosteten Servern sowie 50.000 administrierten SSL-Zertifikaten bedient InterNetX 25.000 internationale Partner.
Pressekit
Pressekit als ZIP-Datei:
InterNetX Logokit
InterNetX Rechenzentrum