#8 Welche Merkmale zeichnen eine erfolgreiche Domain aus?
Damit Sie das Beste aus Ihrem Domain-Namen herausholen, sollten Sie diesen möglichst kurz, leicht verständlich und einzigartig gestalten. Außerdem sollte er leicht zu merken sein – er soll ja schließlich den Usern im Gedächtnis bleiben Wichtig ist auch, dass er leicht einzutippen und auszusprechen ist. Vermeiden Sie schwierige Wörter oder Bindestriche. Nicht zuletzt ist es von Vorteil, wenn die Domain einen unverwechselbaren und einprägsamen Klang hat!
#9 Wie lang sollte ein Domain-Name am besten sein?
Ein Domain-Name kann aus mindestens 1 und höchstens 255 Zeichen (FQDN) bestehen. Damit haben Sie genügend Zeichen, um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Aber ist ein langer Domain-Name für Ihre Website sinnvoll? Vermutlich nicht. Es ist kein Geheimnis, dass kurze Domains mit 4 oder -5 Zeichen besonders gut zu merken sind und auch meist ein Keyword enthalten. Sie werden oft mit Beträgen in Millionenhöhe gehandelt! Für Domainer sind kurze Domains immer eine gute Investition! Je kürzer der Domain-Name, desto einprägsamer ist er für Ihre Nutzer!
Es ist kein Geheimnis, dass kurze Domains mit 4 oder 5 Zeichen besonders gut zu merken sind und auch meist ein Keyword enthalten. Sie werden oft mit Beträgen in Millionenhöhe gehandelt! Für Domainer sind kurze Domains übrigens immer eine gute Investition. Je kürzer die Domain, desto einprägsamer ist er für Ihre Nutzer!
Unser Tipp: Entscheiden Sie sich für einen kurzen und eindeutigen Domain-Namen. Wir empfehlen Ihnen, nicht mehr als 15 Zeichen zu verwenden. Und halten Sie ihn schlicht!
#10 Welche Endung sollten Sie für Ihre Website wählen?
Angesichts der großen Auswahl an TLDs fragen Sie sich vielleicht, welche die beste Endung für eine erfolgreiche Domain ist. Unserer Meinung nach gibt es bei der Wahl einer Domain-Endung keine richtige oder falsche Antwort. Es hängt alles davon ab, was Sie vermitteln wollen.
Eine klassische Endung wie .com oder .de betrachten viele als erste Wahl. Das liegt wahrscheinlich daran, dass wir mit diesen Endungen schon lange vertraut sind und sie von den Nutzern auf den ersten Blick als zuverlässiger empfunden werden. Letztendlich unterliegen alle Registrys den gleichen strengen Anforderungen, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Wenn Sie Ihr digitales Projekt perfekt auf Ihr Einsatzfeld abstimmen oder ihm eine einprägsame Bezeichnung geben möchten, sollten Sie auch neuere Endungen in Betracht ziehen. Sie können beispielsweise eine .ai Domain für ein Unternehmen registrieren lassen, das sich mit künstlicher Intelligenz beschäftigt, oder eine .tech Domain für Ihren Blog über Hightech-Trends. Oder wie wäre es mit .pizza für Ihre Pizzeria?
#11 Was kostet die Registrierung einer Domain?
Es gibt keinen Pauschalpreis für TLDs. Die Registrierungskosten hängen von der Domain-Endung ab. Einige Endungen haben erschwingliche Preise ab 0,99 €, wohingegen andere zu Millionenbeträgen verkauft werden, wenn die Domain als Premium eingestuft wird. Manche der neuen gTLD-Endungen sind teurer, weil sie auf ein bestimmtes Berufsfeld zugeschnitten sind und zu einem echten digitalen Asset werden.
InterNetX bietet regelmäßig Sonderrabatte an, mit denen Sie bis zu 99% der Registrierungskosten sparen können. Informieren Sie sich über aktuelle Angebote und registrieren Sie jetzt günstige Domains!
Aktuelle Domain-Angebote
#12 Was sind Premium-Domains?
Premium-Domains sind besonders hochwertige Domains, die von der Registry und manchmal auch vom Registrar ausgewiesen werden. Solche Domains erfüllen alle Anforderungen eines perfekten Domain-Namens, d. h. sie sind kurz, leicht zu merken und enthalten in der Regel ein prägnantes Keyword oder einen aussagekräftigen, markenfähigen Namen. Die Kosten für Premium-Domains sind meist wesentlich höher als bei Standard-Domains. Selbstverständlich sind sie ein echter Gewinn im Portfolio eines jeden Domain-Investors.