Blog

Im InterNetX Blog erfahren Sie Neuigkeiten, Hintergründe und Innovationen
aus den Bereichen Domains, Server und SSL.

Ausverkauf bei Air Berlin: Domains, Markenrechte...

Alles muss raus: Der Ausverkauf der Fluggesellschaft bringt wertvolle Domains auf den Markt. Unter anderem gibt es „jubelpreise.com“ zu erwerben.


Der Insolvenzverwalter der Fluggesellschaft gab am Dienstag bekannt, dass der Verkauf der Markenrechte und Domains des Konzerns begonnen habe. Zum Verkauf stehen aber nicht nur gut 180 bislang von Air Berlin geschützte Begriffe und Markennamen wie „Air-Berlin“, „JustFly“, „airbistro“ und „LTU“. Rund 1.000 Domains, darunter natürlich „airberlin.com“, aber auch „zahlreiche wertvolle Internet-Adressen für geschäftliche Zwecke, die keinen Bezug zum Air Berlin-Konzern haben“, wie die Kanzlei des Insolvenzverwalters Lucas Flöther betonte, stehen nun zum Verkauf. 

Viele Domains sind vor allem für die Tourismus-Branche attraktiv

Nicht nur „airberlin.com“ oder „ltu.com“ werden veräußert: Unter anderem sind unter den 1.000 Domains „we-fly-europe.com“, „mallorca-Shuttle.com“ oder „city-shuttle.com“ dabei. Aber auch für branchenfremde Anbieter sind interessante Internetadressen wie „jubelpreise.com“ oder „ichbineinberliner.com“ dabei. Die vollständige Liste ist jedoch nur für Anbieter mit unterschriebener Vertraulichkeitserklärung einsehbar. Der Verkaufsprozess findet in mehreren Phasen statt: Eine Due-Diligence-Prüfung ermöglicht es, Interessenten nach speziellen Kriterien zu prüfen. Erst nach der Prüfung dürfen die potenziellen Käufer die erforderlichen Unterlagen der zu veräußernden Domains einsehen. Anschließend können die Bietenden ein verbindliches Kaufangebot abgeben. 25 potenzielle Investoren hatten ihr Interesse bereits während des Verfahrens geäußert und wurden im Vorfeld angeschrieben. Neue Käufer seien aber auch willkommen. Über den Zuschlag entscheidet dann der zuständige Gläubigerausschuss.

Wie viel ist der Markenname noch wert?

Im August 2017 hatte es Überlegungen von Seiten der Landespolitik gegeben, den Markennamen „Air Berlin“ oder „airberlin“ zu kaufen und diesen zu gegebener Zeit einer neuen Airline zu übergeben. Man entschied sich jedoch gegen den Kauf, da der Name durch den schlechten Service, den die Gesellschaft in den letzten Monaten vor der Insolvenz geboten hatte und wegen der Debatte um die Bezüge des Vorstandschefs Thomas Winkelmann stark beschädigt sei.

Über den Erlös des Insolvenzverfahrens wird sich im Moment noch bedeckt gehalten: „Wir geben keine Prognose ab“, teilte Flöther mit. „Aber wir erwarten durch den Verkauf der Markenrechte und Domains substanzielle Erlöse zugunsten der Insolvenzmasse.“

Übrigens: Wer bei den veräußerten Domains kein Glück haben sollte, kann gerne im neuen AutoDNS Premium Domain Market auf Schnäppchenjagd gehen. Dort gibt es zahlreiche spannende Domains, passend für alle Marken und Branchen.


Newsletter anmelden

InterNetXPress Newsletter

Werden Sie jetzt Teil von tausenden InterNetXPress-Lesern!
2x im Monat Jederzeit kündbar
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Durch Anklicken „Abonnieren” willige ich ein, dass meine E-Mail-Adresse elektr. erhoben und gespeichert wird.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft
per E-Mail datenschutz@internetx.com widerrufen.
Wenn es um Domain-Services geht, sollten Sie diesen Namen unbedingt in Ihrem Adressbuch haben: Claus Barche. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der…
Der Life-Cycle eines Code Signing-Zertifikats bezieht sich auf die Phasen seiner Lebensdauer – von der Beantragung bis zum Ablauf des Zertifikats.…
Im Snapshot Podcast unterhalten wir uns mit schlauen Köpfen und klugen Unternehmer:innen zu Themen aus den Bereichen der Digitalisierung, dem Online…
InterNetX blog cover Keith Mitchell from DNS-OARC
Das DNS ist ein kritisches System, das die Mitarbeit aller Beteiligten erfordert. Keith Mitchell, ein wahrer Internet-Experte, weiß das aus erster…