Blog

Im InterNetX Blog erfahren Sie Neuigkeiten, Hintergründe und Innovationen
aus den Bereichen Domains, Server und SSL.

Black Friday – auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg

Der Black Friday zum Auftakt des Weihnachtsgeschäfts hat mittlerweile auch in Deutschland seine Tradition. Wir zeigen, wo die aktuellen Trends liegen und wie der Black Friday bei InterNetX verlaufen ist.


Auch in diesem Jahr war der Black Friday wieder heiß um- und beworben. Die Umsatzprognosen für den vierten Freitag im November, der traditionell einer der umsatzstärksten Tage des Jahres ist, übertrafen klar die des Vorjahres. Erwartet wurde abermals ein Milliardengeschäft, doch auf was achten die Händler und die Kunden am Onlineshopping-Tag des Jahres besonders?

Verlängerung für den Black Friday

Vor allem die Händler haben das große Potenzial dieses Schnäppchentages längst erkannt und weiten ihr Angebot mittlerweile auf mehrere Tage oder sogar eine ganze Woche aus. Amazon zum Beispiel hat bereits am 20. November die „Cyber Monday Woche“ ausgerufen – die Konsumenten waren begeistert. Am 27. November, dem finalen Schnäppchentag Cyber Monday, setzte Amazon nach eigenen Angaben so viel um wie nie zuvor an einem einzelnen Tag. Aber auch bei H&M, Saturn oder Zalando und vielen weiteren Shops konnten sich Online-Shopper eine ganze Woche über die Angebote freuen.

Mobile Endgeräte gewinnen immer mehr an Bedeutung

Bei den Kunden waren vor allem technische Geräte wie Fernseher oder Smartphones wieder beliebt, speziell in Deutschland rankten auch Mode und Sportartikel sehr gut. Doch nicht nur im Einkauf spielen mobile Endgeräte eine große Rolle: Auch der Kauf selbst wird zunehmend über Smartphones oder Tablets getätigt. Sieben von zehn Verbrauchern informieren sich mittlerweile mithilfe von mobile Endgeräten über aktuelle Angebote. Schlussendlich wurden 40% der Online-Käufe dann auch tatsächlich über die mobilen Endgeräte getätigt. Betreiber von Online Shops sollten deshalb vor allem darauf achten, ihre Webseiten auch im mobilen Format anzubieten. So können Sie als Shopbetreiber gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, denn das Vorhandensein einer mobilen Webseite wirkt sich auch positiv auf das Google-Ranking aus.Das Bewerben der Schnäppchentage findet hauptsächlich über Social-Media-Kanäle wie Twitter oder Facebook statt. Aber auch Bewertungsportale stehen als Informationsquelle über Rabatte in der Gunst der Konsumenten weit oben.

Wie der Black Friday Einzug in Deutschland nahm

In Deutschland ist der Black Friday im Vergleich zu den USA noch ein relativ junges Phänomen. Die ersten Online-Händler, allen voran Apple, begannen vor 12 Jahren damit auch hierzulande den Tag nach Thanksgiving zum Shopping-Event zu erklären. Anfangs konzentrierte sich das Black Friday Geschäft in Deutschland vor allem auf den Online-Handel. Seit 2015 folgen nun auch Einzelhändler in immer mehr Städten dem Konzept und versuchen die Menschen an diesem Tag mit Rabattaktionen in ihre Läden zu locken. Dennoch liegt der Fokus auch in Deutschland auf den Online-Angeboten. Die große Nachfrage nach technischen Geräten bekamen in Deutschland vor allem die Webseiten von Media Markt und Saturn zu spüren, die dem hohen Ansturm zeitweise nicht gewachsen waren und zusammenbrachen. Auch der Online-Shop von H&M war zeitweise nicht erreichbar. Um so etwas gerade bei punktuellen Anstiegen von Besucherströmen zu vermeiden, kann man einige Vorkehrungen treffen. Wie das aussehen könnte, erfahren Sie hier.

Black Friday bei InterNetX

Auch wir haben uns in diesem Jahr wieder ganz besondere Deals und Preisnachlässe für unsere Kunden ausgehandelt.
Um die Spannung zu steigern, haben wir frühzeitig über unseren Newsletter und die Social Media Kanäle über die Aktion vom 24. – 27. November informiert. Zusätzlich konnte man sich schon vorab für den E-Mail-Alert anmelden und sich so unsere exklusiven Deals sichern. An den Besucherzahlen unserer Webseite kann man erkennen, dass die Aktion auf großen Anklang gestoßen ist.

Allein der Zuwachs bei den Domain-Registrierungen betrug 421%. Generell kommt heute wohl niemand mehr daran vorbei, in der Woche vom Black Friday bis zum Cyber Monday die Preise radikal zu reduzieren. Zudem muss die Aktion im richtigen Maß beworben werden, um an diesem wichtigen Tag nicht übersehen zu werden. Auch für InterNetX gilt wohl im nächsten Jahr wieder: Deal with it!



Newsletter anmelden

InterNetXPress Newsletter

Werden Sie jetzt Teil von tausenden InterNetXPress-Lesern!
2x im Monat Jederzeit kündbar
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Durch Anklicken „Abonnieren” willige ich ein, dass meine E-Mail-Adresse elektr. erhoben und gespeichert wird.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft
per E-Mail datenschutz@internetx.com widerrufen.
Der Life-Cycle eines Code Signing-Zertifikats bezieht sich auf die Phasen seiner Lebensdauer – von der Beantragung bis zum Ablauf des Zertifikats.…
Im Snapshot Podcast unterhalten wir uns mit schlauen Köpfen und klugen Unternehmer:innen zu Themen aus den Bereichen der Digitalisierung, dem Online…
InterNetX blog cover Keith Mitchell from DNS-OARC
Das DNS ist ein kritisches System, das die Mitarbeit aller Beteiligten erfordert. Keith Mitchell, ein wahrer Internet-Experte, weiß das aus erster…
european e-commerce shops and their domains
Welche TLDs werden in Europa am häufigsten für den E-Commerce genutzt? Finden wir heraus, wie europäische Online-Shops Domains verwenden.