Blog

Im InterNetX Blog erfahren Sie Neuigkeiten, Hintergründe und Innovationen
aus den Bereichen Domains, Server und SSL.

Der große Domain-Jahresrückblick 2017

Von kurz bis lang und günstig bis teuer: Wir haben den Überblick über die Domains 2017, von denen Sie was gehört haben sollten und deren Geschichte so schnell nicht in Vergessenheit geraten wird.


Jahresrückblicke gibt es inzwischen wahrscheinlich so viele wie Sand am Meer. Bei Facebook und Instagram kann man sogar einen eigenen Jahresrückblick erstellen lassen. Wir haben uns was Besonderes überlegt und zeigen Ihnen die bedeutendsten Domains aus dem Jahr 2017, deren Storys in die Domain-Geschichte eingehen.   

Die teuersten Domains 2017

Im internationalen Ranking liegt FLY.com mit einem Verkaufspreis von 2.890.000 US-Dollar (ca. 2.651.376 €) auf dem ersten Platz.
Kaffee.de ist mit einem Verkaufspreis in Höhe von 200.000 € die teuerste veröffentlichte Internetadresse unter der deutschen Endung .de.

Die beliebtesten Domains 2017

Ein Trend in diesem Jahr war das Voranstellen der Begriffe „mein“ und „dein“, wie z. B. dein-anwalt.de. Auch im Bereich Camping und Caravan ist die Anfrage auf dem deutschen Markt sichtlich gestiegen. International ist natürlich auch auf alle Begriffe rund um das Thema Kryptowährung ein Ansturm zu verzeichnen.

Die am häufigsten registrierte TLD 2017

Wieder einmal ungeschlagen bleibt .com mit inzwischen 126,85 Millionen registrierten Domains. Weit darunter folgen zwei Länderendungen: .cn mit 20,5 Millionen Top Level Domains, dahinter .de mit 16,15 Millionen.

Die am häufigsten registrierte new gTLD 2017

Mit der Einführung der new gTLDs im Jahr 2014 hat sich keine Revolution ereignet. In den letzten drei Jahren wurden über 1.200 neue Domain-Endungen eingeführt und über 23 Millionen Webadressen mit new gTLDs wurden registriert. Hier steht .xyz ungeschlagen an erster Stelle mit 2.635.477 Domains.An zweiter Stelle steht im Ranking .loan mit 2.229.269 Domains, gefolgt von .top mit 2.187.546 Domains.

Die teuerste new gTLD 2017

Wenn die neuen Endungen auch nicht so gute Zahlen aufweisen konnten, wie im Vorjahr, ist die Verkaufssumme der teuersten Domain unter den new gTLDs doch beachtlich. Casino.online ist die teuerste Internetadresse unter den neuen Domain-Endungen, sie wurde im März für eine Summe von 201.250 US-Dollar (ca. 186.343 €) verkauft.

Der kuriosesten Diskussionen um Domains 2017

Streit um Internetseite fc.de

Streit um Internetseite fc.de Der 1. FC Köln hatte vor dem Landgericht gegen den Inhaber der fc.de Domain geklagt. Dieser hatte dem 1. FC Köln die Domain für 50.000 € angeboten, der Fußballverein war jedoch nur bereit 5.000 € zu zahlen. Der Richter gab dem 1. FC Köln aber recht und sprach dem Erstligisten die Domain zu, 1:0 für den 1. FC Köln also! Der FC Augsburg sowie FC Bayern München hatten den Kauf der fc.de-Domain abgelehnt und auf den 1. FC Köln verwiesen: „FC“ würde eindeutig mit den Kölnern assoziiert werden.

Käfer attackiert Kaefer

Zwischen dem Münchner Unternehmen Feinkost Käfer und dem Porzellanhaus Käfer aus dem Hunsrück krabbelt es. Die Münchner verlangen, dass das Porzellanhaus die Domain kaefer-shop.de wieder freizugeben. Nachdem die Unternehmen 80 Jahre friedlich nebeneinander existierten, löst diese Domain im Jahr 2017 einen Markenrechtsstreit aus. Ohne den Zusatz „Porzellanhaus“ bestünde hier laut Feinkost Käfer eine erhöhte Verwechslungsgefahr. Deshalb haben die Münchner eine einstweilige Verfügung erwirkt. Rechtlich ist die Sache allerdings alles andere als eindeutig: Zunächst hat jede natürliche Person das Recht darauf, mit ihrem persönlichen Namen auf den Markt zu treten. Ob der Name mit einem erklärenden Zusatz versehen werden muss, kommt auf Branchennähe und Zeichenähnlichkeit der Firmen an.Wer nach der URL „kaefer.de“ sucht, wird übrigens auf eine Domain des Automobilherstellers Volkswagen geleitet.

AMAZONas

Seit inzwischen vier Jahren streitet der Versandhändler um die Top-Level-Domain-Endung .amAZON. Die Anrainer-Staaten des Amazonas, denen diese Domain-Endung zusteht, wollen aber einfach nicht einwilligen.
Im Herbst wollte der Versandriese Amazon die Vergabe dann durch das Sponsern der Bewerbungen für die Domains amazonia, amazonas und amazonica schmackhaft machen und erhielt erneut eine Abfuhr. Nachdem im Herbst diesen Jahres ein externer Schlichter Amazon im Streit mit der ICANN Recht gegeben hatte, kann Amazon nun die ICANN auf dem Rechtsweg zur Vergabe zwingen.

Die längste Domain 2017

Durchschnittlich haben die meisten registrierten Domains sieben Zeichen. In diesem Jahr war die längste Domain externer-datenschutzbeauftragter.com 32 Zeichen lang. Im internationalen Vergleich sind die deutschen Domains ohnehin ungeschlagen lang: Unter den Top 10 der verkauften und veröffentlichten längsten Domains sind 50 Prozent deutschsprachig.

Die kürzeste Domain 2017

Der Kauf der kürzesten Domain 2017 ist eigentlich ein Rückkauf: Tesla-Boss Elon Musk hat sich Ende Juni die Domain, die er 1999 schon mal besessen hatte, zurückgekauft: X.com. Dafür musste er tief in die Tasche greifen und blätterte mehrere Millionen hin. Die exakte Summe ist nicht bekannt, wird aber vom US-Portal „Techcrunch“ auf deutlich über fünf Millionen US-Dollar geschätzt.

Der Experten-Rückblick

Tobias Flaitz, Geschäftsführer der Sedo GmbH, sagte über die Entwicklung von Domain-Verkäufen in diesem Jahr: "Wir sehen anhand der Nachfrage auf unserem Marktplatz, dass Unternehmen beim Kauf von Domains wieder stärker auf Qualität setzen. Sie geben lieber etwas mehr aus und sichern sich hochwertige Internetadressen, mit Hilfe derer sie auch ihre Marketing- und Vertriebsziele erreichen können: Mehr Traffic auf der Website, die Erhöhung der Markenbekanntheit und in der Folge die Steigerung der Verkäufe." Das war also das Jahr 2017 in Domains - mit vielen Höhen- und Tiefflügen. Wir freuen uns auf ein weiteres spannendes Jahr und sind gespannt, was 2018 zu bieten hat. Info:Die Verkaufszahlen sind von der weltweit führenden Domain-Plattform Sedo zur Verfügung gestellt. Vertrauliche Verkäufe wurden nicht berücksichtigt.

Newsletter anmelden

InterNetXPress Newsletter

Werden Sie jetzt Teil von tausenden InterNetXPress-Lesern!
2x im Monat Jederzeit kündbar
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Durch Anklicken „Abonnieren” willige ich ein, dass meine E-Mail-Adresse elektr. erhoben und gespeichert wird.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft
per E-Mail datenschutz@internetx.com widerrufen.
Wenn es um Domain-Services geht, sollten Sie diesen Namen unbedingt in Ihrem Adressbuch haben: Claus Barche. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der…
Der Life-Cycle eines Code Signing-Zertifikats bezieht sich auf die Phasen seiner Lebensdauer – von der Beantragung bis zum Ablauf des Zertifikats.…
Im Snapshot Podcast unterhalten wir uns mit schlauen Köpfen und klugen Unternehmer:innen zu Themen aus den Bereichen der Digitalisierung, dem Online…
InterNetX blog cover Keith Mitchell from DNS-OARC
Das DNS ist ein kritisches System, das die Mitarbeit aller Beteiligten erfordert. Keith Mitchell, ein wahrer Internet-Experte, weiß das aus erster…