Blog

Im InterNetX Blog erfahren Sie Neuigkeiten, Hintergründe und Innovationen
aus den Bereichen Domains, Server und SSL.

Die 10 schlechtesten IT-Witze

Pünktlich zur Weiberfastnacht zeigen auch wir uns von unserer humorvollen Seite: 10 Schenkelklopfer, die jedem IT-ler ein müdes Lächeln ins Gesicht zaubern!


Helau, Alaaf und wie sie alle heißen... in Bayern ist der Karneval traditionell nicht so stark vertreten. Trotzdem wollen wir auch einen kleinen Beitrag zur fünften Jahreszeit leisten. Wir haben für euch die 10 schlechtesten IT-Witze gesammelt. Als Quelle dienten uns unsere Technik- und Entwicklungsabteilung sowie diverse Kaffeeküchen – da die nachfolgenden Witze so flach sind, dass man sie problemlos unter der Tür durchschieben kann, dürfte man die Pointen auch im angetrunkenen Zustand noch verstehen. In diesem Sinne: Radi-radi aus Regensburg! 1) In einem Auto fahren ein Ingenieur, ein Physiker und ein Programmierer. Das Auto bleibt plötzlich mit einer Panne liegen. Da sagt der Ingenieur: „Das liegt bestimmt an der Einspritzanlage, ich schau mir das gleich mal an.“ Der Physiker ist folgender Meinung: „Ach was, da ist nur ein Kabel lose.“ Der Programmierer macht folgenden Vorschlag: „Wir steigen einfach alle mal aus, dann wieder ein, und dann wird’s schon wieder gehen.“ 2) Zwei Informatik-Studenten fahren über den Campus. Sagt der eine: „Woher hast du das tolle Fahrrad?“, darauf der andere: „Als ich gestern spazieren ging, fuhr ein hübsches Mädchen mit diesem Fahrrad an mir vorbei. Als sie mich sah, warf sie das Rad zur Seite, riss sich die Kleider vom Leib und schrie: „Nimm dir, was du willst!“. Der erste Student nickt zustimmend: „Gute Wahl, die Kleider hätten vermutlich nicht gepasst!“ 3) Anruf bei einer Hotline: Anrufer: „Ich benutze Windows ...“, Hotline: „Ja ...?“, Kunde: „Mein Computer funktioniert nicht richtig.“, Hotline: „Das sagten Sie bereits.“ 4) Ein Programmierer stirbt und wird Petrus vorgeführt. Dieser meint: „Du warst kein guter Mann, aber auch nicht wirklich schlecht. Du darfst dir selbst aussuchen, ob du in den Himmel oder in die Hölle kommst!“ Darauf meint der Programmierer: „Ok, zeig mir den Himmel.“ Petrus führt ihn zu einem riesigen Raum, randvoll mit den schnellsten Servern, neuester Hardware und den besten Workstations. „Du wirst hier programmieren“, meint Petrus. „Und wie sieht die Hölle aus?“ fragt der Programmierer. Petrus antwortet darauf: „Die ist auch hier, aber dann bist du der Admin.“ 5) Wie viele Software-Entwickler braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln? Keinen. Das ist ein Hardware-Problem. 6) Ein Arzt, ein Anwalt und ein Programmierer diskutieren, was besser sei: eine Ehefrau oder eine Freundin? Sagt der Anwalt: „Eine Freundin ist besser. Trennt man sich von seiner Ehefrau, dann hat man jede Menge Stress mit der Scheidung.“ Darauf der Arzt: „Eine Ehefrau ist besser. Sie gibt einem das Gefühl der Sicherheit und das senkt den Stresspegel.“ Sagt der Programmierer: „Man braucht beides. Wenn die Ehefrau denkt, du bist bei der Freundin, und die Freundin denkt, du bist bei der Ehefrau, kannst du in Ruhe programmieren.“ 7) Es gibt 10 Arten von Menschen in der Welt. Die einen verstehen das Binärsystem und die anderen nicht. 8) Ein Mann wird in einem Heißluftballon abgetrieben. Als er vollständig die Orientierung verloren hat, reduziert er die Höhe und sieht einen Mann auf einem Feld. Er ruft ihm zu: „Entschuldigung, können Sie mir sagen, wo ich bin?“ Der Mann auf dem Feld antwortet: „Ja, Sie schweben mit einem Heißluftballon ca. 20m über diesem Feld.“ Darauf der Mann im Heißluftballon: „Sie müssen in der EDV Branche arbeiten.“ Der Mann auf dem Feld fragt: „Stimmt, aber woher wissen Sie das?“. „Naja, alles was Sie mir gesagt haben, ist aus technischer Sicht richtig, aber kein Mensch kann damit etwas anfangen.“ Der Mann auf dem Feld entgegnet darauf: „Und Sie müssen im Marketing arbeiten.“ Darauf der Ballonfahrer: „Genau, aber wie kommen Sie darauf?“ Der Mann auf dem Feld antwortet: „Wissen Sie, Sie wissen weder wo Sie sind, noch wo Sie hinwollen, aber erwarten von mir, dass ich Ihnen helfen kann. Jetzt sind Sie in der gleichen Lage wie vor unserem Treffen, aber geben nun mir die Schuld an Ihrem Dilemma.“ 9) Kommt ein Suchmaschinenoptimierer in eine Bar, Kneipe, Spelunke, Wirtshaus, Gaststätte, Schänke, Bierstube ... 10) Was isst ein Informatiker abends beim Fernsehen? - Mikrochips.

Newsletter anmelden

InterNetXPress Newsletter

Werden Sie jetzt Teil von tausenden InterNetXPress-Lesern!
2x im Monat Jederzeit kündbar
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Durch Anklicken „Abonnieren” willige ich ein, dass meine E-Mail-Adresse elektr. erhoben und gespeichert wird.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft
per E-Mail datenschutz@internetx.com widerrufen.
Der Life-Cycle eines Code Signing-Zertifikats bezieht sich auf die Phasen seiner Lebensdauer – von der Beantragung bis zum Ablauf des Zertifikats.…
Im Snapshot Podcast unterhalten wir uns mit schlauen Köpfen und klugen Unternehmer:innen zu Themen aus den Bereichen der Digitalisierung, dem Online…
InterNetX blog cover Keith Mitchell from DNS-OARC
Das DNS ist ein kritisches System, das die Mitarbeit aller Beteiligten erfordert. Keith Mitchell, ein wahrer Internet-Experte, weiß das aus erster…
european e-commerce shops and their domains
Welche TLDs werden in Europa am häufigsten für den E-Commerce genutzt? Finden wir heraus, wie europäische Online-Shops Domains verwenden.