Blog

Im InterNetX Blog erfahren Sie Neuigkeiten, Hintergründe und Innovationen
aus den Bereichen Domains, Server und SSL.

Die DENIC eG wird 20 Jahre alt

Die DENIC eG beendet das Jahr 2016 mit einem zweiten Jubiläum. Nachdem bereits im November das 30-jährige Bestehen der Länderendung .de gefeiert wurde, hat die DENIC eG nun selbst Anlass zur Freude: Das Deutsche Network Information Center (DENIC) wird in diesem Monat 20 Jahre alt.


Die Geschichte der DENIC eG

Die deutsche Länderdomain, für deren Betrieb und Administration die DENIC eG zuständig ist, hat eine lange Reise hinter sich ehe sie beim Deutschen Network Information Center (DENIC) ihre finale Destination fand. Zu Beginn war .de in den USA beheimatet: In den späten 80er Jahren betreute nämlich das Computer Science Network (CSNET) die ccTLD. 1988 wechselte .de nicht nur den Kontinent, sondern auch die zuständige Behörde. Die Länderendung für Deutschland wurde fortan von der Universität Dortmund verwaltet. Da die Anzahl der Domains kontinuierlich anstieg, zogen die mit .de registrierten Domains 1994 schließlich in das Rechenzentrum der Universität  Karlsruhe um. Im Vorjahr gründeten drei deutsche Provider bereits den Interessenverband Deutsches Network Information Center (IV-DENIC). Am 17. Dezember 1996 wurde daraus offiziell die Genossenschaft DENIC eG mit 36 akademischen und kommerziellen Gründern sowie 10 Internetprovidern an ihrer Seite. Sämtliche zentrale Services der DENIC eG waren von nun an in Frankfurt am Main zu Hause. Ein Jahr nach der offiziellen Gründung der Genossenschaft bewegte sich der Domainbestand bereits im fünfstelligen Bereich und die non-profit Organisation beschäftigte über 100 Mitarbeiter. Heute zählt die DENIC eG 320 Mitglieder aus aller Herren Länder und über 16 Millionen Domains mit der deutschen Länderendung. Dass die DENIC eG auch 54 europäische und 20 außereuropäische Mitglieder vorweisen kann, liegt nicht zuletzt an den liberalen Registrierungsbedingungen der DENIC eG. Da die deutsche ccTLD auch im internationalen Kontext als ein Qualitätssigel wahrgenommen wird, nutzen viele Webmaster die Möglichkeit über einen Treuhänderservice ihren Onlineauftritt mit der Top-Level-Domain .de zu registrieren. <figure style="">Meilensteine der DENIC eG<figcaption class="blog-pic-caption">Meilensteine der DENIC eG</figcaption></figure> Quelle: DENIC eG

Die Signifikanz der DENIC eG

Die DENIC eG hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten immer stärker unabdingbar gemacht. Die Entwicklung der Genossenschaft verlief im Gleichschritt mit der zunehmenden Etablierung der Internetwirtschaft hin zur Schlüsselindustrie mit einem Umsatzvolumen von bisweilen 111 Milliarden Euro pro Jahr. Heute ist die DENIC eG weit mehr als lediglich ein Verwaltungsorgan, stattdessen hat sie ihr Engagement auf komplementäre Wirkfelder ausgedehnt: Sie ist als Stakeholder der Internetwirtschaft politisch aktiv, betreibt weltweit 18 Nameserver und gewährleistet eine hohe Erreichbarkeit durch eine ausfallsichere Infrastruktur, die modernsten technologischen Standards entspricht. Was die DENIC eG ebenfalls auszeichnet ist ihre Organisationsstruktur: Als nicht-gewinnorientierte Genossenschaft steht sie für eine unabhängige Arbeitsweise und dadurch für ein hohes Maß an Neutralität und Authentizität. Aufgrund des positiven Renommees, das sich die DENIC eG binnen der letzten 20 Jahre in Politik und Wirtschaft erworben hat, zählt sie zurecht zu den Top-3 Registrierungsstellen der Welt. Die InterNetX GmbH gratuliert der DENIC eG zu zwei Jahrzehnten Fachexpertise, Qualität und Passion.

Newsletter anmelden

InterNetXPress Newsletter

Werden Sie jetzt Teil von tausenden InterNetXPress-Lesern!
2x im Monat Jederzeit kündbar
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Durch Anklicken „Abonnieren” willige ich ein, dass meine E-Mail-Adresse elektr. erhoben und gespeichert wird.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft
per E-Mail datenschutz@internetx.com widerrufen.
Der Life-Cycle eines Code Signing-Zertifikats bezieht sich auf die Phasen seiner Lebensdauer – von der Beantragung bis zum Ablauf des Zertifikats.…
Im Snapshot Podcast unterhalten wir uns mit schlauen Köpfen und klugen Unternehmer:innen zu Themen aus den Bereichen der Digitalisierung, dem Online…
InterNetX blog cover Keith Mitchell from DNS-OARC
Das DNS ist ein kritisches System, das die Mitarbeit aller Beteiligten erfordert. Keith Mitchell, ein wahrer Internet-Experte, weiß das aus erster…
european e-commerce shops and their domains
Welche TLDs werden in Europa am häufigsten für den E-Commerce genutzt? Finden wir heraus, wie europäische Online-Shops Domains verwenden.