Es ist Halbzeit in Bern, der erste Tag ist schon vorbei und deshalb ist es Zeit für ein kurzes Zwischenfazit. Der Domain pulse hat für InterNetX und einige Partner am Sonntagabend in der Alten Trambahn begonnen. Bei Fondue und guten Gesprächen wurde das Event mit einem Partner Dinner von InterNetX, Sedo und ParkingCrew eingeläutet.
Das Internet im Wandel
Punkt 9:00 Uhr fiel dann am Montag der Startschuss für die Konferenz. Das Thema “Internet Governance und die Entwicklung auf der globalen Bühne” machte den Einstieg. Internet Governance wird definiert als die “Entwicklung und Anwendung durch Regierungen, den Privatsektor und die Zivilgesellschaft, in ihren jeweiligen Rollen, von gemeinsamen Prinzipien, Normen, Regeln, Vorgehensweisen zur Entscheidungsfindung und Programmen, die die Weiterentwicklung und die Nutzung des Internets beeinflussen”.
Domains: Neue zweckmäßige Nutzung
Nach dem Mittagessen ging es dann weiter mit der Internet Resilienz. Zusammenfassend kann man also sagen, dass sich das Forum in Bern mit der Veränderung und den neuen Bedingungen rund um das bestehende Internet und den damit verbundenen Fragen zur Sicherheit beschäftigt. Damit einhergehend natürlich auch mit dem Schutz von Daten aus Sicht von Nutzern und Betreibern. Das neue Single-sign-on-Verfahren ID4me wurde von der Denic vorgestellt und diskutiert. Demnach bieten Domains zukünftig nicht nur Adressen für Webseiten, sondern auch die Möglichkeit des einfachen, aber sicheren Logins auf verschiedensten Plattformen.
Nicht nur ID4me ist eine große Neuerung in der Branche. Auch der Domain Price Check von InterNetX stellt eine interessante Möglichkeit dar, um Preise für Domains zu ermitteln. Auf dem Domain pulse wurde das Tool getestet und zahlreiche Domains gecheckt.