Ein Jahr nach seinem Launch steht .club ganz oben. Im internationalen Vergleich aller new gTLDs erreicht die TLD mit 228.000 Registrierungen Platz vier. Nach Angaben der Registry verteilen sich die vergebenen Adressen auf mehr als 73.000 Registranten aus 128 Ländern.
Dabei wird die Zahl der vergebenen Domains dem eigentlichen Erfolg der Domain-Endung nicht vollständig gerecht. Gemessen an ihrer Nutzung ist .club die populärste Domain-Endung des new gTLD Programms. Mehr als 40.000 Webseiten mit einer .club-Domain werden aktiv für Content benutzt. Im Oktober 2014 waren 169 Adressen mit einer .club-Domain im Alexa Ranking der 1 Millionen meistbesuchten Websites gelistet – mehr als von jeder anderen new gTLD. Im April 2015 sollen es nach Angaben der Registry sogar 300 gewesen sein. Der stärkste Verfolger .xyz kam auf im vergangenen Oktober gerade auf 76, obwohl zu diesem Zeitpunkt fünf Mal so viele .xyz-Adressen vergeben waren.
Bekannte Testimonials verpflichtet
.club versteht sich als aussagekräftige und einprägsame Domain-Endung, die für eine Gemeinschaft oder eine gemeinsame Leidenschaft steht. Dieses Image pflegt .club mit prominenten Gesichtern nach außen. Zum Launch der TLD verpflichtete die Registry Film- und Musikstar 50 Cent für eine internationale Kampagne. Inzwischen vertreten weitere Prominenten wie die Sängerin Demi Lovato oder der Miami-Heat-Spieler Tyler Johnson die Domain-Endung.
.club hat sich durch sein Marketing schnell interessant gemacht – und profitiert davon umgekehrt in den Domain-Preisen. Nach eigenen Angaben hat die Registry durch Premium-Namen bisher mehr als eine Million Dollar eingenommen. Generische .club-Domains werden schon ein Jahr nach dem Launch zu hohen Preisen gehandelt: wine.club steht für 140.000 Dollar zum Verkauf, coffe.club und veags.club für jeweils 100.000.
Mit Ablauf des ersten Jahres, steht .club vor der ersten Renew-Runde. Als branchenüblich gelten dabei Werte zwischen 70 und 90 Prozent. Andere erfolgreiche new gTLDs wie .berlin konnten diese Zahlen bisher bestätigen. .club wird sich vermutlich problemlos einreihen – und im kommenden Jahr ein weiteres Kapitel seiner Erfolgsgeschichte schreiben.