Die Betreiber-Verträge für die ersten neuen Top-Level-Domains (new gTLDs) sind unter Dach und Fach: Bei der Eröffnung des 47. ICANN-Meetings in Durban unterzeichnete ICANN-Präsident Fadi Chehade die Vereinbarungen für vier internationalisierte Domainnamen (IDN).
Zwei der neuen Domains sind in kyrillischer Schrift sowie jeweils eine auf chinesisch und arabisch: Auf arabisch das Wort für Netz (????), auf chinesisch die Zeichen für Spiel (??) und in kyrillischer Schreibweise die Wörter Online und Site (?????? und ????). Nach einigen letzten technischen Tests sollen die ersten TLDs Anfang September in die Rootzone eingetragen werden. Auf ihrer Webseite feiert die ICANN die Vertragsunterzeichnung als "historischen Moment" im new gTLD-Programm.
Die Einführung der neuen TLDs gehört zu den wichtigsten Themen bei dem Treffen in Durban. Seit Mai 2012 laufen die Bewerbungen für die neuen Adresszonen. Rund 2000 Anträge auf neue Top-Level-Domains sind seitdem bei der ICANN eingegangen. Kurz vor der Konferenz in Südafrika meldete die Organisation, dass 1092 neue Namen die erste Prüfung für eine Zulassung durchlaufen hätten.
Mit der Unterzeichnung der ersten Verträge schlägt das Verfahren zur Einführung der neuen TLDs langsam die Zielgerade ein. Im vierten Quartal 2013 sollen weitere IDNs live gehen. Im ersten Halbjahr 2014 rechnen Experten mit dem Marktstart der neuen generischen Top-Level-Domains (new gTLDs). Die Startreihenfolge hat die ICANN ausgelost. Wenn es losgeht, sollen pro Woche bis zu 20 TLDs freigegeben werden.
InterNetX ist bei dem Treffen in Durban vor Ort und präsentiert seinen
mehrfach ausgezeichneten DomainShop ? eine speziell für new gTLD-Betreiber entwickelte vollautomatisierte Domain- und Hosting-Plattform, die einen unkomplizierten Start ins Domain-Geschäft ermöglicht.