Blog

Im InterNetX Blog erfahren Sie Neuigkeiten, Hintergründe und Innovationen
aus den Bereichen Domains, Server und SSL.

.eu erweitert seine Grenzen

Die TLD für Europa ist ab sofort in Island, Norwegen und Liechtenstein verfügbar. .eu erschließt damit mehr als fünf Millionen neue potenzielle Kunden.


Die Top-Level-Domain für Europa, .eu, steht ab sofort auch Personen und Unternehmen aus Island, Norwegen und Liechtenstein zur Verfügung. Um 10 Uhr öffnete die Registrierungsstelle EURid am 8. Januar die TLD für die neuen Länder. .eu erweitert damit seinen Kundenkreis um rund 5,5 Millionen potenzielle Registranten. Marc Van Wesemal, General Manager bei EURid, begrüßt die Öffnung von .eu. "Island, Liechtenstein und Norwegen hatten von Beginn an enge wirtschaftliche Bindungen mit der Europäischen Union", sagt Van Wesemal auf der EURid-Webseite. Ihnen Zugang zu der .eu Top-Level-Domain zu gewähren, sei ein natürlicher Schritt gewesen. Jährliche Untersuchungen von EURid zeigten, dass .eu als verlässliche und hochwertige Online-Marke angesehen werde. Er sei zuversichtlich, dass die Kunden aus den neu aufgenommen Ländern die Vorteile der .eu-Domains – zum Beispiel ihre strengen Sicherheitsvorkehrungen – zu schätzen wüssten, sagt Van Wesemal. Die Erweiterung des .eu-Gebiets hatte EURid schon im Oktober 2012 angekündigt. Die zuständige EU-Kommission in Brüssel gab allerdings erst im Dezember offiziell grünes Licht für das Vorhaben. Nach Angaben der Registry sind aktuell 3,5 Millionen .eu-Adressen vergeben. Die meisten davon in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden. Allein im Dezember 2013 sind EURid zufolge 63.276 Domains registriert worden.

Newsletter anmelden

InterNetXPress Newsletter

Werden Sie jetzt Teil von tausenden InterNetXPress-Lesern!
2x im Monat Jederzeit kündbar
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Durch Anklicken „Abonnieren” willige ich ein, dass meine E-Mail-Adresse elektr. erhoben und gespeichert wird.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft
per E-Mail datenschutz@internetx.com widerrufen.
Wenn es um Domain-Services geht, sollten Sie diesen Namen unbedingt in Ihrem Adressbuch haben: Claus Barche. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der…
Der Life-Cycle eines Code Signing-Zertifikats bezieht sich auf die Phasen seiner Lebensdauer – von der Beantragung bis zum Ablauf des Zertifikats.…
Im Snapshot Podcast unterhalten wir uns mit schlauen Köpfen und klugen Unternehmer:innen zu Themen aus den Bereichen der Digitalisierung, dem Online…
InterNetX blog cover Keith Mitchell from DNS-OARC
Das DNS ist ein kritisches System, das die Mitarbeit aller Beteiligten erfordert. Keith Mitchell, ein wahrer Internet-Experte, weiß das aus erster…