Blog

Im InterNetX Blog erfahren Sie Neuigkeiten, Hintergründe und Innovationen
aus den Bereichen Domains, Server und SSL.

Expired Domains und wie sie in Sachen SEO hilfreich sein können

Häufig erscheint es wie ein Ding der Unmöglichkeit: Man plant ein neues Web-Projekt und versucht dafür, die passende Domain zu finden. Bieten Expired Domains eine Lösung für das Problem?


Expired Domains sind Domains, die bald ablaufen oder bereits abgelaufen sind. Ehemalige Webmaster konnten oder wollten die Domain nicht weiter nutzen. Nach der Ablauffrist können Expired Domains aber erneut registriert werden – sogar inklusive den bislang gewonnenen Eigenschaften.

Die Idee klingt sehr verlockend: Denn Expired Domains bieten nicht nur die Chance auf eine Domain, die im Normalfall schon vergeben war, sie zu nutzen kann auch wertvolle SEO-Vorteile mit sich bringen. Der passende Domain-Name kann für den Erfolg oder Misserfolg einer Webseite sehr entscheidend sein.

SEO-Vorteile durch Expired Domains

Domains, die wie Expired Domains bereits registriert waren, verfügen häufig bereits über Backlinks, einen hohen Domain Trust, Domain Popularity und andere SEO-Merkmale, wie beispielsweise einen hohen PageRank, die für Ihren Online-Auftritt von Bedeutung sein können. Wurde die Domain vom Vorbesitzer gut gepflegt, kann diese den perfekten Start für ein neues Projekt untermauern. Aufwändige Schritte wie das Linkbuilding oder der Aufbau einer guten Sichtbarkeit bleiben dann überschaubar. Diese Vorteile sind jedoch nur existent, wenn die Domain im gleichen Sprachraum verwendet wird und der Content sich um das gleiche Thema drehen soll.

Expired Domains mit wertvollen Backlinks können also dabei helfen, das Projekt in den Suchergebnissen nach vorn zu bringen und bieten eine gute Ausgangsbasis für weiteres Linkbuilding.

Expired Domains: Aber auch Vorsicht ist geboten

Diese SEO-Vorteile bieten sich nur, wenn die Domain auch tatsächlich gepflegt wurde. Backlinks sind nicht per se positiv, sondern können sich auch negativ auswirken. Kommen die Backlinks nämlich von Spam- oder irrelevanten Seiten, kann auch der gegenteilige Effekt eintreten.

Expertentipp: Das aufgebaute (Back-)Linkprofil sollte natürlich wirken und eine Struktur verschiedener Linkarten aufweisen. Willst du die neu erworbenen Expired Domains thematisch verändern, solltest du die Umwandlung langsam angehen. Entferne alten Content nach und nach, poste neue Inhalte in natürlichen Abständen.

Ein gewisses Restrisiko bleibt dir jedoch beim Kauf einer Expired Domain: Die gesamte Historie einer Domain ist nie vollständig nachvollziehbar und damit ist auch die SEO-Relevanz kritisch zu beurteilen. Eine Garantie für ideale Rankings gibt es also nicht, egal zu welchem Preis du die Expired Domain erstehen kannst.

Wie findet man eine gute Expired Domain?

Expired Domains werden unter anderem bei Sedo gelistet. Sedo bietet zudem die Option des Biet-Assistenten, der Mitbieter so lang überbietet, bis das Maximalgebot erreicht ist. Um die Qualität einer Expired Domain einschätzen zu können, muss man über einige wichtige SEO-Grundkenntnisse verfügen. Eine gute Expired Domain kann schnell die Tausend-Euro-Marke knacken. Da die Preise von den Anbietern aber anhand der schon beschriebenen SEO-Metriken festgelegt werden. Deshalb sollte man sich unbedingt auch das Preisniveau ähnlicher Domains ansehen, die zur eigenen Branche passen könnten, um den Preis einschätzen zu können. Dies kannst du im Domain Price Check prüfen:

Domain Price Check


Viele Anbieter von Expired Domains kategorisieren nach Branche und Qualität. Außerdem stehen häufig neben dem Domain-Namen Informationen zu Thema, Alter, der Popularität der Domain und dem PageRank zur Verfügung. Dies gibt dem Käufer ein Stück mehr Sicherheit, jedoch keine vollständige Garantie darauf, dass die Domain makellos ist.


Newsletter anmelden

InterNetXPress Newsletter

Werden Sie jetzt Teil von tausenden InterNetXPress-Lesern!
2x im Monat Jederzeit kündbar
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Durch Anklicken „Abonnieren” willige ich ein, dass meine E-Mail-Adresse elektr. erhoben und gespeichert wird.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft
per E-Mail datenschutz@internetx.com widerrufen.
Der Life-Cycle eines Code Signing-Zertifikats bezieht sich auf die Phasen seiner Lebensdauer – von der Beantragung bis zum Ablauf des Zertifikats.…
Im Snapshot Podcast unterhalten wir uns mit schlauen Köpfen und klugen Unternehmer:innen zu Themen aus den Bereichen der Digitalisierung, dem Online…
InterNetX blog cover Keith Mitchell from DNS-OARC
Das DNS ist ein kritisches System, das die Mitarbeit aller Beteiligten erfordert. Keith Mitchell, ein wahrer Internet-Experte, weiß das aus erster…
european e-commerce shops and their domains
Welche TLDs werden in Europa am häufigsten für den E-Commerce genutzt? Finden wir heraus, wie europäische Online-Shops Domains verwenden.