Die Umstellung auf Cloud Computing ist die Grundlage der heutigen digitalen Revolution und ermöglicht es, Geschäftsprozesse online zu stellen. IaaS (Infrastructure as a Service) ist eine der primären Technologien, die durch Cloud Computing ermöglicht werden und die erfolgreichsten Unternehmen weltweit unterstützen. Zusammen mit PaaS (Platform as a Service) und SaaS (Software as a Service) gelten sie als Vorbilder der Infrastruktur- und Anwendungsnutzung. Bei traditionellen On-Site-Computing-Lösungen verwaltet eine Organisation den gesamten End-to-End-Stack (einschließlich aller Hardwarekomponenten, Software, Betriebssysteme, Virtualisierung usw.). Im Gegensatz dazu übernimmt Cloud Computing einige oder sogar alle diese Aufgaben und macht sie als Option über die Cloud zugänglich. Diese Cloud-basierten IT-Services haben die Interaktion mit Daten neu definiert und die Beziehung zwischen Unternehmen und Anbietern von Informations-Equipment neu ausgerichtet, während sie den internen IT-Abteilungen eine andere Rolle zuweisen.
Um die Gründe für diesen Erfolg zu verstehen, schauen wir uns zunächst an, was IaaS ist und wie es funktioniert, um dann die Vorteile von IaaS für die Geschäftserweiterung zu diskutieren.
Infrastructure as a Service: Was ist das?
In letzter Zeit gab es viele Neuigkeiten über Cloud-Dienste und die Zukunft der Infrastruktur. Sie fragen sich, was IaaS ist? IaaS steht für Infrastructure as a Service, wird aber manchmal auch als Hardware as a Service bezeichnet. Unternehmen entscheiden sich für das IaaS-Modell, um auf wichtige Computer-, Netzwerk- und Speicherressourcen zugreifen zu können, ohne diese Ressourcen kaufen und in ihren eigenen Räumlichkeiten installieren oder warten zu müssen.
Sie "mieten" Rechenressourcen und können über jede sichere und verschlüsselte Internetverbindung auf diese Ressourcen zugreifen. Der Vorteil ist klar: Sie können klein anfangen und die Ressourcen anpassen, wenn Ihre Applikation oder Leistung an Größe zunimmt. Unternehmen schätzen und verstehen den Wert von IaaS. IaaS machte 2020 mehr als ein Viertel des Cloud-Computing-Marktes aus und soll 2023 eine Wachstumsrate von 30,5% erreichen.
Quelle: Statista
IaaS, SaaS und PaaS: Was ist der Unterschied?
IaaS, SaaS und PaaS sind drei Säulen des Cloud-Computings. Worin unterscheiden sie sich? Sie haben ihre jeweils eigenen Vor- und Nachteile und passen zu verschiedenen Arten von Usern. Sehen wir mal etwas genauer hin.
IaaS steht für Infrastructure as a Service. Hier besitzt und verwaltet der Cloud-Anbieter seine eigenen Server, aber Sie können über die Cloud darauf zugreifen. Das ist empfehlenswert, wenn Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Infrastruktur haben möchten. Diese muss jedoch eigenständig verwaltet werden. In diesem Artikel wird hauptsächlich über dieses Cloud-Modell diskutiert.
Der nächste Typ ist SaaS, was für Software as a Service steht. In diesem Fall hostet Ihr Cloud-Anbieter Ihre Anwendung auf seinen Servern und gewährt Ihnen über seine Website oder API Zugriff darauf. Sie müssen sich nicht um die Installation von Software auf Ihren Servern kümmern, sondern können stattdessen einfach die API aufrufen oder eine Website besuchen, um die Software zu verwenden. Der Anbieter verwaltet alles, vom Hosting bis hin zu Wartung und Updates, sodass Sie sich nur über eine Applikation mit Ihrem Konto anmelden müssen und gleich mit der Nutzung beginnen können.
Schließlich gibt es noch PaaS, was für Platform as a Service steht. Mit PaaS müssen Sie sich keine Gedanken über die Einrichtung von Servern machen. Der Cloud-Anbieter hostet eine vollständige Entwicklungsplattform, die Datenbanken, Speicher, Webserver usw. umfasst. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Anwendungen auf der vom Cloud-Anbieter bereitgestellten Infrastruktur zu erstellen und auszuführen.
IaaS ist nicht nur etwas für große Unternehmen
IaaS funktioniert für jedes Unternehmen sehr gut, unabhängig von dessen Größe. Die Verwendung von IaaS bietet viele Vorteile, auch für kleine Unternehmen.
Obwohl große Unternehmen über mehr Ressourcen verfügen als kleinere, können kleine Unternehmen in Bezug auf Cloud-Technologie genauso von diesem Cloud-Modell profitieren. Sie konzentrieren sich auf das, was sie am besten können, während sie ihre Anforderungen an die IT-Infrastruktur an einen Drittanbieter auslagern. So sparen sie außerdem Geld, da sie weder jemanden einstellen noch teures Equipment kaufen müssen. Auch kleine Unternehmen können von IaaS profitieren, da sie schnell skalieren können, wenn sie zusätzliche Kapazität benötigen.
Große Unternehmen können mit der Cloud Geld für die Infrastruktur sparen, was eine ihrer größten Ausgaben darstellt. Dadurch können Sie mehr in die Produktentwicklung investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben und neue Kunden zu gewinnen. Indem Sie eine IaaS-Lösung mieten, anstatt direkt eine zu kaufen (was Zehntausende von Dollar kosten würde), sparen sie Geld und haben dennoch Zugriff auf alle Vorteile einer High-End-Cloud-Plattform.
Der Nachteil von IaaS ist, dass es im Vergleich zu anderen Optionen, die dieses gewisse Maß an Kontrolle nicht besitzen, teuer sein kann. Daher ist es für Ihr Unternehmen möglicherweise nicht rentabel. Sollte Ihr Unternehmen spezielle Anforderungen haben, wie z. B. benutzerdefinierte Software, ist eine IaaS-Lösung nicht die beste Wahl, da sie nicht viel Flexibilität bietet, wenn benutzerdefinierte Anwendungen von Grund auf neu erstellt werden.
Die Idee hinter der Container-Technologie stammt aus dem Jahr 2000. Heute sind sowohl Docker als auch Kubernetes die meist verbreiteten Tools. Lesen Sie mehr über die einzigartigen Eigenschaften der Container-Technologie und ihre wesentlichen Vorteile.
Sechs Vorteile von IaaS für Unternehmen
Nachdem wir nun die Einzelheiten und Details von IaaS kennen, wollen wir uns sechs Vorteile ansehen, die dieses Cloud-Modell zur passenden Lösung machen, um Sie bei der Expansion Ihres Business zu unterstützen.
1# Skalieren Sie bei Bedarf einfach nach oben oder unten
Wenn Sie nach einer skalierbaren, flexiblen Cloud-Lösung suchen, ist IaaS die richtige Entscheidung. Einer der Hauptvorteile von IaaS ist, dass bei Bedarf schnell skaliert werden kann. Das ist möglich, indem IaaS eine virtuelle Maschine zur Verfügung stellt, die jederzeit gestartet oder gestoppt werden kann. Außerdem zahlen Sie bei IaaS nur für die Ressourcen, die Sie tatsächlich benötigen. Sie können plötzliche Traffic-Peaks oder neue Geschäftsinitiativen bewältigen, ohne sich Gedanken über die Einstellung von mehr IT-Personal oder den Kauf zusätzlicher Hardware machen zu müssen. Die Cloud ermöglicht es Ihnen, innerhalb von Minuten neue Server hochzufahren oder herunterzufahren, wenn Sie sie nicht mehr benötigen.
2# Experimentieren Sie mit verschiedenen Architectures und Frameworks
Innovationen sind schnell, rasant und unerbittlich. Es ist absolut wichtig, Dinge auszuprobieren. Mit IaaS können Sie mit verschiedenen Betriebssystemen und Frameworks experimentieren, ohne sich Gedanken über die Infrastruktur oder die Server machen zu müssen. Probieren Sie andere Cloud-Lösungen aus und nutzen Sie gleichzeitig Ihre aktuelle Technologie. Testen Sie verschiedene Frameworks und Architectures, ohne Investitionen zu tätigen oder Änderungen an Ihrem bestehenden Software-Stack vorzunehmen. Wenn Sie dabei sind, eine neue Anwendung zu erstellen, kann IaaS ein großartiger Verbündeter beim Testen verschiedener Frameworks sein. Anstatt den gesamten Einrichtungsprozess für jedes Framework zu durchlaufen, können Sie eine neue Instanz erstellen und ausprobieren. Das bedeutet, dass Sie viel schneller das richtige Framework für Ihr Projekt finden, ohne eine ganze Entwicklungsumgebung von Grund auf neu aufsetzen zu müssen.
3# Implementierungs- und Testkosten reduzieren
Mit IaaS können Sie in vielen Bereichen Kosten senken. Eine der wichtigsten Möglichkeiten, dies zu erreichen, ist die Reduzierung Ihrer IT-Kosten. Mit IaaS-Lösungen können Sie vorhandene Ressourcen für Ihr Unternehmen nutzen, anstatt neue zu schaffen. Eine weitere Möglichkeit, mit IaaS-Lösungen Geld zu sparen, besteht darin, den Zeitaufwand für die Implementierung und das Testen einer neuen Lösung zu reduzieren. Dies liegt daran, dass es keine Hardware- oder Software-Anforderungen gibt, sodass Sie selbst kein Geld für den Kauf von Equipment ausgeben müssen. Auch die Wartungskosten für den Betrieb dieser Lösungen fallen weg, denn darum kümmert sich Ihr Cloud-Anbieter. Durch die Implementierung einer IaaS-Lösung können Sie also Zeit und Geld sparen und gleichzeitig die Produktivität im Unternehmen steigern.
4# Analysieren Sie Ihre Geschäftsdaten
Mit IaaS können Sie auf die neueste Hardware oder Software zugreifen, die für den Betrieb Ihres Unternehmens erforderlich ist, sowie die Infrastruktur bereitstellen, die jedes Unternehmen für die Durchführung von Datenanalysen benötigt. Mit der Cloud-Technologie können Sie Ihre Daten auf eine neue Weise analysieren und auf wertvolle Informationen über Ihr Unternehmen zugreifen.
IaaS bietet Ihnen einen größeren Einblick in Ihre Daten als andere Optionen wie beispielsweise PaaS oder SaaS. Mit IaaS haben Sie die vollständige Kontrolle und eine einfache Möglichkeit, Daten gleichzeitig zu speichern, darauf zuzugreifen und zu analysieren. Sie müssen sich keine Gedanken über die Wartung von Servern machen oder sicherstellen, dass diese über genügend RAM und CPU-Leistung verfügen. Stattdessen können Sie sich darauf konzentrieren, Ergebnisse aus Ihren Daten zu ziehen.
Nehmen wir zum Beispiel an, Sie sind Inhaber eines kleinen Unternehmens und möchten Ihre Geschäftsdaten analysieren, haben aber nicht die Zeit oder die Ressourcen, dies selbst zu tun. Sie könnten einen internen Datenanalysten beauftragen, was jedoch eine einmalige Ausgabe darstellt und Sie müssten sich zudem auf jemand anderen bzgl. der Analyse verlassen. Sie könnten aber auch IaaS verwenden! Damit können Sie einfach auf alle Tools zugreifen, die für die Durchführung von Analysen Ihrer Daten erforderlich sind – und das alles ist von Ihrem Computer aus verfügbar. Das Herunterladen oder Installieren einer Software ist nicht notwendig. Eine Anmeldung genügt und Sie können loslegen. Zusätzliches Personal wird nicht benötigt – nur Sie – das spart wieder Geld.
5# Archivieren und Geschäftsdaten aktuell halten
Sie müssen sich keine Gedanken über die Sicherung der Daten machen, die Sie in der Cloud speichern. IaaS schützt Ihre Geschäftsdaten. Der Cloud-Anbieter kümmert sich um die Durchführung regelmäßiger Backups. Und die Wartung physischer Server an einem bestimmten Standort gehört der Vergangenheit an. Solange Sie über eine Internetverbindung verfügen, können Sie von überall aus auf Ihre Dateien und Anwendungen zugreifen. Außerdem müssen Sie sich, wenn Sie IaaS verwenden, keine Gedanken über die Verwaltung oder Aktualisierung von Hardware machen. Der Cloud-Anbieter kümmert sich um alles. So können Sie sich auf die Verwaltung Ihres Unternehmens konzentrieren und müssen nicht darauf achten, was hinter den Kulissen passiert.
6# Verwenden Sie IaaS als Disaster Recovery Plan und für die Geschäftskontinuität
Disaster Recovery Plan und die Geschäftskontinuität sind zwei der wichtigsten Komponenten, die Ihr IT-Toolkit aufweisen sollte. Cloud-Technologie kann Ihnen helfen, Geld zu sparen, die Produktivität zu steigern und sogar Ihre Netzwerksicherheit zu erhöhen. Wussten Sie, dass die Cloud auch beim Disaster Recovery Plan helfen kann? Als Geschäftsinhaber ist es wichtig, einen Backup-Plan für alle Eventualitäten zu haben. Sie wissen nie, wann Sie sich von einer unerwarteten Katastrophe oder einem Notfall erholen müssen. Und wenn Sie Cloud-basierte Dienste wie IaaS verwenden, können Sie sich auf geeignete Disaster Recovery Plan- und Geschäftskontinuität-Maßnahmen verlassen.
Wie viel würde Ihrem Unternehmen eine Stunde Ausfall kosten? Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie einen Disaster Recovery Plan erstellen.
Im Katastrophenfall sollte Ihr Unternehmen den gewohnten Geschäftsbetrieb so schnell wie möglich wieder aufnehmen können. Aber wie soll das funktionieren, wenn Ihre Server ausgefallen sind? Hier kommt IaaS ins Spiel. Mit IaaS können Sie Ressourcen auf Stundenbasis von einem Cloud-Anbieter erwerben – und zahlen nur für das, was Sie nutzen. Wenn ein Server down ist oder aufgrund eines anderen Problems ausfällt, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Sie für ungenutzte Ressourcen bezahlen müssen. Stattdessen zahlen Sie nur für das, was Sie benötigen. Und können sofort wieder loslegen! Sie müssen sich auch keine Gedanken über Ausfallzeiten machen, da diese Dienste mit vorhandenen Redundanzplänen erstellt werden. Selbst wenn also ein Server aufgrund eines Ausfalls oder eines anderen Problems down ist, sind viele andere bereit und warten darauf, sofort weiterzumachen.
IaaS: das Cloud-Modell, das das Wachstum Ihres Business unterstützt
Denken Sie, IaaS ist das ideale Cloud-Modell, um Ihr Geschäftswachstum zu unterstützen? Hier noch einmal eine kurze Zusammenfassung:
Erstens ist dieses Modell für Unternehmen kostengünstig. Es eliminiert die Kosten für die Einrichtung und Verwaltung eines physischen Rechenzentrums und macht die Migration in die Cloud zu einem finanziell sinnvollen Schritt. Die von IaaS-Anbietern verwendeten Pay-As-You-Use-Modelle tragen dazu bei, die Hardwarekosten und den Wartungsaufwand zu senken und Ihrem IT-Team die Möglichkeit zu geben, sich auf Kernaktivitäten zu konzentrieren. Diese Lösung wird noch vorteilhafter, wenn die Auslastung eines Unternehmens steigt, da sie ein hohes Maß an Skalierbarkeit bietet. Wenn sich Ihre Anforderungen ändern, können Sie Ihre Serverkapazität mit nur wenigen Klicks erweitern. Darüber hinaus müssen Sie keine Software und Hardware verwalten, aktualisieren oder Probleme beheben. Schließlich bietet der von IaaS bereitgestellte Dienst Backups und ermöglicht die Wiederherstellung von Daten im Notfall oder Diebstahl.