Einer der wichtigsten Schritte des new gTLD-Programms ist zurückgelegt: Wie die ICANN bekannt gab, ist die Erstprüfung (Initial Evaluation) aller Bewerbungen abgeschlossen. 1.745 der mehr als 1.930 Bewerbungen haben der ICANN zufolge die Initial Evaluation erfolgreich passiert. 32 Anträge müssen noch durch eine erweiterte Prüfung (Extended Evaluation), 121 wurden zurückgezogen.
Die Verantwortlichen bei der ICANN loben den Abschluss der Bewerbungsphase als bedeutenden Meilenstein bei der Einführung der new gTLDs. Damit sei ein Beweis für den Fortschritt des Programms erbracht, sagt der Vorsitzende der Abteilung für generische Domains, Akram Atallah. Er freue sich auf die Innovationen, die durch die neuen TLDs im Internet ermöglicht werden. Die stellvertretende Vorsitzende für gTLD Operations, Christine Willett, stellt vor allem die Leistungen der Bewerber heraus: Sie alle hätten hart an ihren Bewerbungen gearbeitet und sich den strengen Anforderungen gestellt. Dass 90 Prozent der Bewerbungen die Erstprüfung bestanden haben, werte sie als klaren Erfolg, sagte Willet.
Viele Bewerber hoffen, dass der Abschluss der Bewerbungsphase neuen Zug in das new gTLD-Programm bringt. Zuletzt hatten Meldungen über mögliche Namenskollisionen und die teilweise zögerliche Politik der ICANN vor allem unter kleineren Bewerbern zunehmend Unsicherheit ausgelöst.
Der Abschluss der Erstprüfung setzt auch die ICANN unter einen gewissen Zugzwang: Bei mehreren Hundert TLDs sind noch offene Einwände zu klären und auch für die geplanten Auktionen für den Fall, dass sich Bewerber untereinander nicht einigen können, fehlen noch klare Richtlinien. Außerdem sind in der Diskussion um Whois-Daten oder bei den neuen Richtlinien für Registrare noch viele Fragen unbeantwortet.
Trotzdem rückt nach dem Abschluss der Initial Evaluation die Einführung new gTLDs in greifbare Nähe. Wer Interesse an einer Adresse unter den neuen Endungen hat, kann sich bei InterNetX schon jetzt seine Domain unverbindlich und kostenlos vorbestellen. Der InterNetX-Praxisleitfaden gibt außerdem nützliche Tipps für den Launch der neuen TLDs ? von der passenden Domain-Strategie über effizienten Markenschutz mit dem Trademark Clearinghouse (TMCH) und warum ein TMCH Agent dabei von Vorteil sein kann.