Blog

Im InterNetX Blog erfahren Sie Neuigkeiten, Hintergründe und Innovationen
aus den Bereichen Domains, Server und SSL.

Internetbranche blickt nach Südamerika

Auf dem 52. ICANN-Meeting in Singapur beschäftigen sich Vertreter aus Lateinamerika und der Karibik mit der Zukunft der südamerikanischen IT-Wirtschaft. Die neuen Domain-Endungen können auf dem wachsenden Markt in der Region eine tragende Rolle einnehmen – das belegen verschiedene Zahlen.


Südamerika steht im Zentrum einer digitalen Revolution. Seit der Jahrtausendwende ist die Zahl der Internet-Nutzer in Lateinamerika und der Karibik von 18 Millionen auf mehr als 320 Millionen gestiegen. Der Motor dieses Wandels ist Brasilien. Dort waren 2012 rund 88,5 Millionen Menschen online – knapp die Hälfte der Gesamtbevölkerung. 27 Stunden verbrachten die Brasilianer jeden Monat im Netz. Jeder zweite Nutzer war zwischen 18 und 34 Jahren alt. Mit dem digitalen Boom in der Region beschäftigten sich auch die Teilnehmer des 52. ICANN-Meetings in Singapur. Die Gruppe der Vertreter aus Lateinamerika und der Karibik (LAC) sprach im Meeting LAC Space in diesem Zusammenhang unter anderem über die Einführung der neuen Domain-Endung .ltda. Die steigenden Nutzerzahlen ziehen auch immer mehr neue Unternehmen aus der Region auf den Markt. In Brasilien sind die E-Commerce-Umsätze in den Jahren 2013 und 2014 um 28 bzw. 20 Prozent gewachsen. Rund 63 Millionen Brasilianer gingen 2014 online einkaufen. Mit der Domain-Endung .ltda haben Firmen aus Lateinamerika eine neue Möglichkeit, sich im Netz zu präsentieren. LTDA steht für "Sociedade Limitada" in Brasilien und „Sociedad de Responsabilidad Limitada" im spanischsprachigen Raum. Diese "Limitadas" sind Unternehmen mit beschränkter Haftung, ähnlich einer GmbH in Deutschland. Die Teilnehmer der LAC-Runde sehen eine steigende Nachfrage nach kurzen und einprägsamen TLDs. Die Internet-Adresse müsse möglichst aussagekräftig, präzise und sinnstiftend sein – die Domain-Endung spielt dabei zunehmend eine ebenso wichtige Rolle, wie die Zeichenkette vor dem Punkt. Zu diesem Ergebnis kam auch eine unabhängige Studie der Domain Name Association. Vor allem in starken Wachstumsmärkten wie China, Indien und Brasilien sind die Autoren auf eine hohe Akzeptanz der neuen Domain-Endungen gestoßen. Die Teilnehmer wurden unter anderem mit Strings verschiedener Internet-Angebote konfrontiert und mussten bewerten, welchen  Adressen sie vertrauen würden. In Brasilien wählten rund 67 Prozent der Befragten auf die Frage, wo sie nach Nachrichten und Informationen über aktuelle Veranstaltungen suchen würden, eine Adresse mit einer new gTLD aus.
Brasilien
internacional.com    9,5%
internacional.com.br   17,6%
internacional.inf.br    5,9%
internacional.news
  40,6%
internacional.saopaulo
  18,3%
internacional.today
    8,1%
Quelle: DNA

Die Präsentation von .ltda im LAC-Komitee


Newsletter anmelden

InterNetXPress Newsletter

Werden Sie jetzt Teil von tausenden InterNetXPress-Lesern!
2x im Monat Jederzeit kündbar
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Durch Anklicken „Abonnieren” willige ich ein, dass meine E-Mail-Adresse elektr. erhoben und gespeichert wird.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft
per E-Mail datenschutz@internetx.com widerrufen.
Der Life-Cycle eines Code Signing-Zertifikats bezieht sich auf die Phasen seiner Lebensdauer – von der Beantragung bis zum Ablauf des Zertifikats.…
Im Snapshot Podcast unterhalten wir uns mit schlauen Köpfen und klugen Unternehmer:innen zu Themen aus den Bereichen der Digitalisierung, dem Online…
InterNetX blog cover Keith Mitchell from DNS-OARC
Das DNS ist ein kritisches System, das die Mitarbeit aller Beteiligten erfordert. Keith Mitchell, ein wahrer Internet-Experte, weiß das aus erster…
european e-commerce shops and their domains
Welche TLDs werden in Europa am häufigsten für den E-Commerce genutzt? Finden wir heraus, wie europäische Online-Shops Domains verwenden.