Südamerika steht im Zentrum einer digitalen Revolution. Seit der Jahrtausendwende ist die Zahl der Internet-Nutzer in Lateinamerika und der Karibik von 18 Millionen auf mehr als 320 Millionen gestiegen. Der Motor dieses Wandels ist Brasilien. Dort waren 2012 rund 88,5 Millionen Menschen online – knapp die Hälfte der Gesamtbevölkerung. 27 Stunden verbrachten die Brasilianer jeden Monat im Netz. Jeder zweite Nutzer war zwischen 18 und 34 Jahren alt.
Mit dem digitalen Boom in der Region beschäftigten sich auch die Teilnehmer des 52. ICANN-Meetings in Singapur. Die Gruppe der Vertreter aus Lateinamerika und der Karibik (LAC) sprach im
Meeting LAC Space in diesem Zusammenhang unter anderem über die Einführung der
neuen Domain-Endung .ltda.
Die steigenden Nutzerzahlen ziehen auch immer mehr neue Unternehmen aus der Region auf den Markt. In Brasilien sind die E-Commerce-Umsätze in den Jahren 2013 und 2014 um 28 bzw. 20 Prozent gewachsen. Rund 63 Millionen Brasilianer gingen 2014 online einkaufen. Mit der
Domain-Endung .ltda haben Firmen aus Lateinamerika eine neue Möglichkeit, sich im Netz zu präsentieren. LTDA steht für "Sociedade Limitada" in Brasilien und „Sociedad de Responsabilidad Limitada" im spanischsprachigen Raum. Diese "Limitadas" sind Unternehmen mit beschränkter Haftung, ähnlich einer GmbH in Deutschland.

Die Teilnehmer der LAC-Runde sehen eine steigende Nachfrage nach kurzen und einprägsamen TLDs. Die Internet-Adresse müsse möglichst aussagekräftig, präzise und sinnstiftend sein – die Domain-Endung spielt dabei zunehmend eine ebenso wichtige Rolle, wie die Zeichenkette vor dem Punkt.
Zu diesem Ergebnis kam auch eine unabhängige Studie der
Domain Name Association. Vor allem in starken Wachstumsmärkten wie China, Indien und Brasilien sind die Autoren auf eine hohe Akzeptanz der neuen Domain-Endungen gestoßen. Die Teilnehmer wurden unter anderem mit Strings verschiedener Internet-Angebote konfrontiert und mussten bewerten, welchen Adressen sie vertrauen würden. In Brasilien wählten rund 67 Prozent der Befragten auf die Frage, wo sie nach Nachrichten und Informationen über aktuelle Veranstaltungen suchen würden, eine Adresse mit einer new gTLD aus.
Brasilien |
---|
internacional.com | 9,5% |
internacional.com.br | 17,6% |
internacional.inf.br | 5,9% |
internacional.news
| 40,6%
|
internacional.saopaulo
| 18,3%
|
internacional.today
| 8,1%
|
Quelle: DNA |
Die Präsentation von .ltda im LAC-Komitee