Die schillernde Wüstenmetropole Las Vegas ist die Kulisse für das erste Treffen der Domain-Branche im Jahr 2014. In dem geschichtsträchtigen Tropicana-Hotel – wo unter anderem Siegfried und Roy ihr Vegas-Debüt gegeben haben – kommen vom 13. bis 15. Januar Business-Experten bei der Fachkonferenz NamesCon zusammen.
Die Veranstaltung ist in drei Tracks unterteilt: Registry, Registrar, Registrant. In den mehr als 20 unterschiedlichen Präsentationen, Vorträgen und Diskussionen wird es vorrangig um die neuen Domain-Endungen und ihren Einfluss auf die Branche gehen.
Es herrscht Aufbruch-Stimmung in der Domain-Branche. Seit Ende Oktober starten nach und nach neue TLDs in die Sunrise-Phase. Noch im ersten Quartal 2014 werden die ersten Adressen mit den neuen Endungen frei verfügbar sein. Mit .ruhr und .berlin stehen auch schon die ersten deutschen TLDs in den Startlöchern.
Trotzdem sind noch immer Fragen offen, Entscheidungen müssen gefällt und Strategien festgezurrt werden. Auf der NamesCon berichten Verantwortliche von gerade gestarteten TLDs von ihren Erfahrungen während des Launchs. In weiteren Panels und Sessions geht es unter anderem um die Themen Markenrechte, Trademark Clearinghouse und wie Marketing-Experten die neuen TLDs zielgerichtet einsetzen können. Natürlich ist das Event eine günstige Gelegenheit für Fachpresse, Branchen-Insider und Firmenverantwortliche, sich zu vernetzen.
Mit mehr als 500 Anmeldungen ist die NamesCon schon jetzt einer der Überraschungssieger im Veranstaltungs-Jahr 2014. Ursprünglich hatten die Veranstalter mit 400 Teilnehmern gerechnet. Inzwischen haben sie diese Zahl deutlich nach oben korrigiert: Rund 600 Gäste werden zu der Konferenz erwartet.
InterNetX wird als Partner und Teilnehmer vor Ort sein. Am zweiten Abend der Konferenz unterstützt InterNetX die WaterNight. Die Gala-Veranstaltung zugunsten der Water School findet im Havanna-Saal des Tropicana Hotels statt. Die Water School setzt sich auf der ganzen Welt für sauberes Trinkwasser ein. Aktuell betreibt sie Projekte in Kenia, Uganda und auf Haiti.