Blog

Im InterNetX Blog erfahren Sie Neuigkeiten, Hintergründe und Innovationen
aus den Bereichen Domains, Server und SSL.

Made in Germany: .de ist beliebt wie eh und je

Seit ihrem Launch im November 1986 sind mehr als 16 Millionen Domains mit der Endung .de vergeben worden. Das macht .de zur weltweit erfolgreichsten ccTLD nach .cn.


Die sogenannten Country Code Top-Level-Domains (kurz: ccTLD) verweisen auf ein bestimmtes Land oder eine Region, an die sich die Inhalte der Onlinepräsenz richten. Insgesamt gibt es inzwischen über 200 ccTLDs. ccTLDs sind daran zu erkennen, dass sie lediglich aus immer zwei Buchstaben nach dem Punkt bestehen. .de ist die länderspezifische Top-Level-Domain der Bundesrepublik Deutschland. Mit 16,2 Millionen registrierten Domains (Stand: 24.04.2017) ist .de die drittbeliebteste Top-Level-Domain nach .com und .cn weltweit. In jedem Dorf, jedem Landkreis und unbestritten in den Städten: .de-Domains sind über ganz Deutschland verteilt registriert. Und die Anzahl der .de-Domains nimmt stetig zu – so auch wieder im Jahr 2016. Die Anzahl der ccTLD .de ist im Bundesdurchschnitt um 0,49% gewachsen, was einem Zuwachs von 104.690 Domains entspricht.

Neuauflage des Domain-Atlas

Die zentrale Registrierungsstelle für alle Domains mit der .de-Endung DENIC eG zeigt jetzt in ihrer Neuauflage des Domain-Atlas für Deutschland, dass die .de-Domain nach wie vor häufig registriert wird und wo die ccTLD in Deutschland, aber auch im Ausland am begehrtesten ist. In der vorgelegten Statistik für das Jahr 2016 sind allein in Deutschland 14,9 Millionen der Domains registriert. 1,1 Millionen weitere Registrierungen durch Inhaber mit Wohnsitz im Ausland sind hier noch hinzuzufügen, sodass insgesamt bis zum Jahresende 2016 über 16,1 Millionen .de-Domains registriert wurden. Für die Registrierung von ccTLDs verlangen die Vergabestellen vieler Länder, dass der Domaininhaber oder der administrative Ansprechpartner eine postalisch erreichbare Adresse im jeweiligen Land vorweisen kann. Wenn diese Bedingung nicht erfüllt werden kann, besteht die Möglichkeit, bei InterNetX einen Domain Treuhand-Service einzurichten.

.de ist nicht nur in Deutschland gefragt

Die im Ausland registrierten .de-Domains machen inzwischen einen Anteil von 7,1 Prozent aller .de-Domains aus. In den USA ist die Nachfrage nach der deutschen ccTLD mit 24% am stärksten, die Niederlande folgt mit 11% und die Russische Föderation mit 8%. Aber auch in anderen Nachbarländern ist die Nachfrage groß: Großbritannien, Schweiz und Österreich machen jeweils 6% der ausländischen Domain-Inhaber aus, ebenso wie die Vereinigten Arabischen Emirate. In diesem Punkt belegt Deutschland nach den Niederlanden, der Schweiz und Dänemark konstant den vierten Rang.
Statistik zu im Ausland registrierten .de-Domains
Statistik zu im Ausland registrierten .de-Domains

Spitzenreiter: Metropolregionen

Laut der neuesten Statistik der Registrierungsstelle DENIC knackt die Hauptstadt Berlin erstmals die Millionengrenze und führt das Feld mit 1.006.806 registrierten .de-Domains an. Auf dem zweiten Platz kann sich München mit 600.538 registrierten Domains verorten, knapp dahinter liegt Hamburg auf dem dritten Platz mit 585.772 .de-Endungen. Die Metropolregionen sind also nach wie vor die Sieger unter den meistregistrierten .de-TLDs. In Bezug auf die Einwohnerzahl kann Osnabrück mit 1.516 deutschen Domain-Endungen auf 1.000 Einwohner wieder den Sieg einfahren. Osnabrück ist die einzige Kommune, die mehr Domains als Einwohner aufzeigt. Grund dafür ist ein lokaler Domain-Händler. Seit 2015 kann Osnabrück seine Führungsposition damit um 5,4 Prozent ausbauen. Dahinter folgt Freising mit 436 .de-Domains auf 1.000 Einwohner gerechnet. Beim Blick auf die Bundesländer ist Bayern Spitzenreiter mit 2.630.613 registrierten .de-Domains, trotz Einbußen von 0,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Baden-Württemberg rankt auf Platz 2 mit 1.918.435 .de-Domains (+1,8 Prozent), dahinter liegt Niedersachsen mit 1.380.508 .de-Domains (+2,2 Prozent). Auch unter den Landkreisen kann Bayern mit der höchsten auf Einwohner bezogenen Domaindichte punkten: Freising erobert mit 436 Domains auf 1.000 Einwohner die Spitze vor Starnberg mit 406 Domains; der Landkreis München kann sich mit 377 Domains auf Position drei behaupten. Bei der einwohnerbezogenen Domainverteilung unter den Bundesländern muss sich Bayern allerdings mit 207 Domains auf 1.000 Einwohner dem Regierungssitz Berlin (290) und dem Sieger Hamburg (332) geschlagen geben. Bundesweit stabilisieren sich die Domain-Registrierungen durchschnittlich bei einem Wert von 183 .de-Domains auf 1.000 Einwohner bemessen. Statistisch betrachtet hat jeder fünfte Einwohner in Deutschland eine .de-Domain registriert. Für einen langfristigen Überblick über das Wachstum von .de-Domains erstellt DENIC jährlich eine umfassende Domainstatistik.

Newsletter anmelden

InterNetXPress Newsletter

Werden Sie jetzt Teil von tausenden InterNetXPress-Lesern!
2x im Monat Jederzeit kündbar
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Durch Anklicken „Abonnieren” willige ich ein, dass meine E-Mail-Adresse elektr. erhoben und gespeichert wird.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft
per E-Mail datenschutz@internetx.com widerrufen.
Wenn es um Domain-Services geht, sollten Sie diesen Namen unbedingt in Ihrem Adressbuch haben: Claus Barche. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der…
Der Life-Cycle eines Code Signing-Zertifikats bezieht sich auf die Phasen seiner Lebensdauer – von der Beantragung bis zum Ablauf des Zertifikats.…
Im Snapshot Podcast unterhalten wir uns mit schlauen Köpfen und klugen Unternehmer:innen zu Themen aus den Bereichen der Digitalisierung, dem Online…
InterNetX blog cover Keith Mitchell from DNS-OARC
Das DNS ist ein kritisches System, das die Mitarbeit aller Beteiligten erfordert. Keith Mitchell, ein wahrer Internet-Experte, weiß das aus erster…