Blog

Im InterNetX Blog erfahren Sie Neuigkeiten, Hintergründe und Innovationen
aus den Bereichen Domains, Server und SSL.

Mehr als 271 Millionen Domains registriert

Das Internet ist 2013 im letzten Quartal um rund 5 Millionen Domains gewachsen. Spitzenreiter unter den gTLDs bleibt .com. Unter den ccTLDs verteidigt .de seine Position. Die meisten Internetnutzer kommen aber aus Asien.


Mehr als 2,5 Milliarden Menschen haben 2013 das Netz genutzt – mehr als je zuvor. Zu diesem Ergebnis kommt der Quartalsbericht der US-amerikanischen Registry Verisign, die unter anderem die TLDs .com und .net verwaltet.

Den Autoren von Verisign zufolge ist der gesamte Domain-Namensraum 2013 im letzten Quartal um fünf Millionen Adressen gewachsen. Insgesamt sind heute mehr als 271 Millionen Domains weltweit registriert. Das entspricht einem Anstieg von rund zwei Prozent. In das Ergebnis rechnet Verisign sämtliche gTLDs und ccTLDs ein. Auch die neuen Domain-Endungen wie .berlin oder .ruhr werden in der Statistik berücksichtigt, allerdings stützt sich Verisign hier bislang noch auf Schätzungen.

.de bleibt die stärkste ccTLD

.com steht mit 112 Millionen Adressen nach wie vor an der Spitze der Domain-Charts. Mit einigem Abstand folgt die deutsche ccTLD .de, die sich mit 15,7 Millionen Domains einen leichten Vorsprung vor .net mit 15,2 Millionen Domains erarbeiten konnte. Mit ihren insgesamt 127,2 Millionen Domains sind .com und .net im vergangenen Jahr um von fünf Prozent gewachsen. Eine der höchsten Wachstumsraten weist derzeit .cn auf: Die chinesische TLD liegt mit 9,6 Millionen registrierten Domains im internationalen Vergleich aktuell auf Platz sieben und nur knapp hinter .org und .uk (jeweils rund 10 Millionen Domains). Zuletzt gelang es .cn ihren Bestand an Domains sogar zu verdoppeln. Die Endung .tk wird wegen ihres gesonderten Geschäftsmodells in diesem Vergleich nicht berücksichtigt.

Trotz der hohen Registrierungszahlen gebe es aber noch viel Luft im Domain-Namensraum. Versign rechnet vor, dass es für eine Domain mit fünf Zeichen rund 65,6 Millionen mögliche Kombinationen gebe – unter .com seien aber gerade einmal 3,1 Millionen fünfstellige Domains registriert. Dabei lassen die Autoren allerdings außen vor, dass in ihrer Rechnung auch Adressen wie fz28h.com berücksichtigt werden, die praktisch nicht genutzt werden.

100 Milliarden Anfragen am Tag

Eine belastbarere Auskunft über die Auslastung des Namensraums gibt vermutlich ein Vergleich mit der Sprache: Der Duden setzt den Wortschatz der deutschen Gegenwartssprache auf bis zu 500.000 Wörter an. Linguisten gehen sogar davon aus, dass es etwa 5,3 Millionen deutsche Wörter gibt. Bei 15,7 Millionen .de-Domains wäre demnach jedes deutsche Wort mittlerweile drei Mal registriert.

Obwohl die meisten Domains in den USA und Europa registriert sind, lebt die Mehrheit der Internetnutzer inzwischen in Asien. Von den 2,5 Milliarden weltweiten Nutzern kamen 618 Millionen aus China. Auf Platz zwei steht die USA mit "nur" 254 Millionen. Bei Versign sorgten alle diese Nutzer für reichlich Traffic: Mehr als 100 Milliarden Anfragen registrierte der Root-Nameserver der amerikanischen Organisation in der Spitze an einem Tag. Im Jahresvergleich bedeutet das eine Zuwachsrate von rund 19 Prozent. Durchschnittlich gingen jeden Tag 82 Milliarden Anfragen ein – 6,4 Prozent mehr als im vierten Quartal 2012.


Newsletter anmelden

InterNetXPress Newsletter

Werden Sie jetzt Teil von tausenden InterNetXPress-Lesern!
2x im Monat Jederzeit kündbar
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Durch Anklicken „Abonnieren” willige ich ein, dass meine E-Mail-Adresse elektr. erhoben und gespeichert wird.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft
per E-Mail datenschutz@internetx.com widerrufen.
Der Life-Cycle eines Code Signing-Zertifikats bezieht sich auf die Phasen seiner Lebensdauer – von der Beantragung bis zum Ablauf des Zertifikats.…
Im Snapshot Podcast unterhalten wir uns mit schlauen Köpfen und klugen Unternehmer:innen zu Themen aus den Bereichen der Digitalisierung, dem Online…
InterNetX blog cover Keith Mitchell from DNS-OARC
Das DNS ist ein kritisches System, das die Mitarbeit aller Beteiligten erfordert. Keith Mitchell, ein wahrer Internet-Experte, weiß das aus erster…
european e-commerce shops and their domains
Welche TLDs werden in Europa am häufigsten für den E-Commerce genutzt? Finden wir heraus, wie europäische Online-Shops Domains verwenden.