Qualität vor Quantität
Dafür gelten bei der Vergabe von .swiss auch bestimmte Regeln: Über die Vergabe der Domains entscheidet das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) in Biel. Anders, als nach dem üblichen First-come-first-served-Verfahren, werden .swiss-Adressen "im Interesse der schweizerischen Gemeinschaft" vergeben. Damit soll sichergestellt werden, dass die Domain-Endung der schweizerischen Wirtschaft und Kultur dient. Qualität soll vor Quantität stehen.Lange umstritten war auch die Domain-Endung .vin, die am 27. Januar startet. Vor aus Frankreich waren scharfer Protest gegen die Einführung der TLD zu hören. Die Sorge der Franzosen galt möglichen Betrugsfällen mit streng kontrollierten Herkunftsnamen. Zum Beispiel ist es verboten Schaumwein als Champagner zu bezeichnen, wenn dieser nicht aus dem Weinbaugebiet im nordöstlichen Frankreich stammt. Sollte ein Unternehmen aber Produkte unter der Domain "champagne.wine" vertreiben, könnten damit die wertvollen Marken aufgeweicht werden, so der Vorwurf. Gemeinsam mit Spanien, Großbritannien und der EU-Kommision forderte Frankreich die ICANN auf, die Delegierung von .vin und WINE zu stoppen, sollte der Schutz der geografischen Markennahmen nicht garantiert werden könne. Eine direkte Einigung zwischen den Weinproduzenten und den Betreibern der TLDs brachte die Einführung der Domain-Endungen schließlich doch noch auf den Weg.
Alle General Availability Termine im Überblick
TLD | Datum | |
---|---|---|
.swiss | 11. Januar 2016 | |
.auto | 20. Januar 2016 | |
.car | 20. Januar 2016 | |
.cars | 20. Januar 2016 | |
.family | 20. Januar 2016 | |
.vin | 27. Januar 2016 | |
.wine | 27. Januar 2016 |