Anfang 2015 geht Bayern online: In gut zehn Monaten soll der Freistaat mit .bayern seine eigene Top-Level-Domain erhalten. Schon jetzt können Domains unter der neuen Endung
kostenlos und unverbindlich vorbestellt werden.
In Regensburg stehen die Menschen der Einführung der Bayern-TLD größtenteils offen gegenüber. In einem
Beitrag über die Einführung der neuen Domain-Endung sprach der Bayerische Rundfunk mit verschiedenen Passanten über .bayern. Die Befragten hoben in ihren Antworten unter anderem die Marketing-Chancen hervor, die die neue Endung eröffnen kann. Hier sieht auch Marco Hoffmann, Head of Domain Services bei InterNetX, eine große Stärke der TLD: Gewerbetreibende könnten unter .bayern ein besseres Branding betreiben, sagte Hoffmann im Interview mit dem Radiosender.
Dieser Empfehlung folgt auch Dr. Christian Götz von der IHK Regensburg. .bayern eigne sich vor allem für Unternehmen, die einen Bezug zu Bayern hätten und ein starkes, regionales Produkt vertrieben, sagte Götz. Als Beispiele führt er etwa Brauereien oder die Tourismusbranche an.
Ausschließlich auf unternehmerische Zwecke beschränken will Marco Hoffmann die TLD aber nicht. .bayern sei sinnvoll für jeden, der im Internet präsent sein möchte. Vielleicht auch nur, wenn er eine E-Mail-Adresse mit Vorname@Nachname.bayern verwenden will, erklärt Hoffmann im Gespräch mit dem Radiosender.
Der vollständige Beitrag kann auf der
Internetseite von Bayern 1 angehört werden.