Die wahrscheinlich begehrteste new gTLD ist vergeben: In einer Auktion hat sich GMO Registry für rund 41,5 Millionen US-Dollar die Rechte an .shop gesichert.
Das berichtet das Fachblog DomainNameWire. Damit setzte sich die japanische Registry gegen Konzerne wie Google und Amazon durch.
Seit Beginn des new gTLD-Programs wird .shop neben .app als besonders vielversprechend gehandelt. Entsprechend hart war die TLD umkämpft. Neben den zwei IT-Giganten Google und Amazon war noch eine weitere unbekannte Firma im Rennen, die mindestens 15 Millionen Dollar für die TLD geboten haben soll.
DomainNameWire zufolge hatte ein Bewerber versucht, die Auktion zu unterbinden, war mit seinen Argumenten aber bei ICANN gescheitert. Zuvor soll sich Commercial Connect bemüht haben, über eine Community-Bewerbung an .shop zu gelangen. Der Antrag sei aber zurückgezogen worden. An der Auktion habe Commercial Connect nicht teilgenommen.
Noch ist nicht klar, nach welchem Modell und zu welchen Preisen GMO ihr neues Juwel vermarkten werden. Ebenso ist der Zeitplan für den Launch noch offen. Vor dem zweiten Halbjahr 2016 wird die Domain-Endung wahrscheinlich nicht live gehen. Nach dem hohen Kaufpreis wird die Registry aber sicher einen Weg finden müssen, rasch Kapital aus der Investition zu schlagen.
Vorregistrierungen werden - wie für alle unveröffentlichten TLDs - schon jetzt angenommen.
Für einen Beteiligten hat sich der Deal in jedem Fall gelohnt: ICANN hat inzwischen über mehr als 100 Millionen Dollar an den Auktionen verdient. Was mit dem Geld geschehen soll, lässt die Organisation zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch offen.