Zum Shoppen gehen heute viele Konsumenten lieber ins Internet statt in den stationären Handel. Laut einer IFH-Prognose soll es bis 2021 2,14 Milliarden Online Shopper auf der Welt geben. Der unaufhörliche Erfolg des Online-Handels spiegelt sich aber auch in den aktuellen Umsatzzahlen wider. Denn allein in Deutschland konnten im ersten Quartal 2019 nach Angaben des Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) E-Commerce-Umsätze in Höhe von 16.244 Millionen Euro erwirtschaftet werden.
Aber: Wer mit seinem Online-Shop heute wettbewerbsfähig sein möchte, muss sich mehr einfallen lassen als günstige Preise und ein schönes Design. Wir dachten da zum Beispiel an eine Domain, die durch ihre Endung auf sich aufmerksam macht, zum Beispiel .shop.
Die E-Commerce-Endung schlechthin: .shop
.shop ist außer Frage die beliebteste E-Commerce-Endung der Welt. Ende April 2019 zählte die new gTLD nämlich um die 606.000 Registrierungen. Im Gesamt-Ranking aller neuen Domain-Endungen hat sich .shop damit Platz 9 gesichert. Dass die Endung so ein Erfolg ist, liegt wahrscheinlich vor allem an ihrer Verständlichkeit. Denn der Begriff “shop” wird überall auf der Welt mit dem Online-Handel in Verbindung gebracht.
Auch die Marke Paperplanes des US-amerikanischen Rappers Jay Z verwendet eine .shop Domain. Unter paperplane.shop können T-Shirts, Caps und andere Kleidungsstücke online bestellt werden.
Weitere spannende new gTLDs für den E-Commerce
.store
Ähnlich wie mit .shop verhält es sich auch mit .store. Denn auch diese Bezeichnung dürfte Internetnutzern eigentlich geläufig sein und eignet sich daher bestens für den E-Commerce. Mit fast 250.000 .store-Domains befindet sich die Endung sogar noch in den Top 20 der beliebtesten new gTLDs.
.kaufen
Willst du dich mit deinem Sortiment an deutsche Online Shopper richten? Dann könnte vielleicht .kaufen von Interesse für dich sein. Denn wer einer .kaufen-Domain begegnet, sieht bereits auf den ersten Blick, dass ihn bei Klick wohl ein Online-Shop erwarten wird.
.shopping
Eine Alternative zur beliebten new gTLD .shop ist .shopping. Du siehst es selbst: Auch bei dieser Domain-Endung ist der Bezug zum E-Commerce sofort hergestellt. Da es hier bislang nur zu etwas mehr als 6.200 Registrierungen kam, stehen die Chancen unter .shopping noch deutlich höher, die Wunsch-Domain zu bekommen.
.sale
Viele Online Shops möchten neue Kunden mit Schnäppchen auf ihre Webseite locken. Auch du? Warum versuchst du es dann nicht (wie aktuell knapp 28.800 andere Registranten) mit einer .sale-Domain? Die new gTLD zeigt den Nutzern schließlich unmissverständlich, dass es in deinem Sortiment tolle Angebote zu entdecken gibt.