Der TecDAX ist der Aktienindex der deutschen Technologiebranche und führt die 30 stärksten Unternehmen. Große Namen wie United Internet, Xing, Carl Zeiss Meditec, Bechtle, Wirecard oder Telefónica sind die momentanen Aushängeschilder des TecDAX. In den letzten fünf Jahren ist der Index um sage und schreibe 175 % gewachsen und weist somit aktuell einen Gesamtwert von 46 Milliarden auf. Beeindruckende Zahlen möchte man meinen, aber gelten diese Spitzenwerte auch für den PageSpeed und die Sicherheitsstandards der Unternehmens-Webseiten?
Vor wenigen Tagen wurden die ersten Jahreszeugnisse an den Schulen verteilt, die über den Übertritt oder das Wiederholen entscheiden. Wir haben den Startseiten der TecDAX-Unternehmen ebenfalls ein Zeugnis ausgestellt und die Rankingfaktoren Ladezeit, Komprimierung und Sicherheit mit unserem PageMetriX-Report (kurz PMX-Report) analysiert sowie mögliche Schwachstellen aufgedeckt. Der PMX-Score ist eine Kombination dieser Faktoren und reicht von 0 bis 100, wobei ein Wert unter 50 durchgefallen, 50-66 ausreichend, 67-80 befriedigend, 81-91 gut und über 92 sehr gut bedeutet.
Der Klassenspiegel: 1x sehr gut, 7x gut, 7x befriedigend, 10x ausreichend und 5x durchgefallen
Durchschnittlich erreichten alle zusammen einen PMX-Score von 66 Punkten
1, was im Zeugnis einer 4+ entspricht. Im Schnitt benötigt man pro Seitenaufruf 79 Requests (Note: gut), wobei Google einen Wert von unter 50 empfiehlt. Die durchschnittliche TecDAX-Startseite lädt 1,6 Sekunden lang (Note: befriedigend) – unter 1 Sekunde wäre sehr gut. Durchschnittlich haben die getesteten Webseiten auch bei der Komprimierung von HTML (16x), JavaScript (9x) und CSS (17x) abgeschnitten. Die Antwortzeit des Servers (TTFB oder Time To First Byte) haben wir bei 16 von 30 Webseiten als schnell eingestuft, sodass bei 14 Seiten noch Luft nach oben besteht.
Die Streber
Die Webseiten von Xing mit einem PMX-Score von 93 (Note: sehr gut), von Siltronic mit 88 (Note: gut) und SLM Solutions mit 87 (Note: gut) sind insgesamt betrachtet die drei Klassenbesten. Die schnellste Seitenladezeit weist hingegen mit 329 ms die Webseite von Drillisch auf und die wenigsten Requests, mit gerade einmal 24, braucht man beim Webserver von Bechtle.
Die Lümmel aus der letzten Reihe
Wenig begeistert waren wir von der Performance der Startseiten von Sartorius (PMX Score: 42), ADVA Optical Networking (PMX Score: 37) und SMA Solar Technology (PMX Score: 33). Ausschlaggebend für das negative Ergebnis war eine Kombination aus teils fehlendem SSL-Zertifikat, langer Ladezeit, vielen Requests sowie kaum Komprimierung von HTML, JavaScript und CSS.
Zum Nachsitzen verdonnert
Heutzutage gilt die SSL-Verschlüsselung als Standardausstattung einer jeden Webseite. Seit Oktober 2016 wird über die
Hälfte des weltweiten Traffics über HTTPS-Verbindungen übertragen. Deswegen ist es umso überraschender, dass wir bei acht Webseiten kein oder ein falsch implementiertes SSL-Zertifikat vorgefunden haben:
- Medigene AG – seit dem 14.10.2016 ausgelaufenes SSL-Zertifikat
- Nordex SE – kein SSL-Zertifikat
- S&T AG – kein SSL-Zertifikat
- ADVA Optical Networking SE – kein SSL-Zertifikat
- GFT Technologies AG – falsch implementiertes SSL-Zertifikat
- RIB Software – falsch implementiertes SSL-Zertifikat
- SMA Solar Technology AG – nicht genutztes SSL-Zertifikat
- Software AG – nicht genutztes oder falsch implementiertes SSL-Zertifikat
Einen Eintrag im Klassenbuch bekommt die Webseite von Dialog Seminconductor, da sie zwar ein SSL-Zertifikat besitzt, aber nicht konsequent nur per HTTPS ausliefert, sondern ebenfalls auch den Zugriff per HTTP erlaubt. Eine Weiterleitung von HTTP auf HTTPS wäre hier der ideale Weg.
Die Wahl des Klassensprechers
Drei Unternehmen haben wir zum Klassensprecher gewählt, da sie vorbildlich für Unternehmen dieser Größenordnung nach außen auftreten. Durch die Verwendung eines EV-Zertifikates mussten sich United Internet, Xing und Carl Zeiss Meditec einer strikten Industriestandard-Authentifizierung unterziehen. Das positive Ergebnis ist ein SSL-Zertifikat mit prägnanter grünen Browserleiste inklusive Unternehmensnamen.
Fazit
Die Ergebnisse, die unsere PageMetriX-Analysen ergaben, sind in der Tat überraschend. Von Ausreißern mit Xing nach oben bis nach unten mit SMA Solar Technology findet sich die gesamte Bandbreite wieder. Die Annahme, dass wirtschaftlich erfolgreiche Unternehmen in vielerlei Hinsicht eine Vorbildfunktion einnehmen, kann damit bereits negiert werden. Weniger beeindruckt sind wird zudem davon, dass nicht alle 30 Webseiten über eine SSL-Verschlüsselung verfügen, sogar wenn auf diesen Seiten persönliche oder sensible Informationen abgefragt werden. Daher benötigen einige der Webseiten definitiv Nachhilfe in Punkto Sicherheit, PageSpeed und Komprimierung. Die gesamte PMX-Analyse können Sie im PDF-Format
hier als Infografik downloaden.
TecDAX PMX-AnalyseUnternehmen | PMX Score | SSL-Zertifikat | SSL-Zertifikat gültig bis | Ladezeit (in ms) | Requests | CCS-, JS- und HTML-Komprimierung | Antwortzeit des Servers (TTFB) |
---|
Xing AG | 93 | Komplettschutz | 31.05.2018 | 896 | 59 | teils | schnell |
Siltronic AG | 88 | Basisschutz | 16.07.2019 | 913 | 28 | teils | schnell |
SLM Solutions Group AG | 87 | Basisschutz | 12.07.2019 | 613 | 34 | teils | schnell |
Drillisch AG | 84 | Basisschutz | 07.06.2018 | 329 | 50 | teils | schnell |
Jenoptik AG | 83 | Basisschutz | 11.10.2018 | 1.417 | 39 | ja | langsam |
Drägerwerk AG & Co. KGaA | 83 | Basisschutz | 02.09.2019 | 357 | 47 | teils | langsam |
United Internet AG | 82 | Komplettschutz | 28.05.2018 | 747 | 45 | teils | langsam |
GFT Technologies AG | 82 | falsch implementiert | 15.11.2018 | 802 | 30 | teils | schnell |
Carl Zeiss Meditec AG | 80 | Komplettschutz | 12.10.2017 | 1.042 | 28 | teils | schnell |
Dialog Seminconductor plc. | 80 | Basisschutz | 10.09.2019 | 736 | 37 | teils | schnell |
Evotec AG | 79 | Basisschutz | 20.04.2019 | 989 | 58 | nein | langsam |
Telefónica Deutschland Holding AG | 78 | Basisschutz | 22.07.2018 | 905 | 77 | ja | schnell |
Medigene AG | 69 | abgelaufen | 14.10.2016 | 1.271 | 41 | ja | langsam |
Pfeiffer Vacuum Technology AG | 68 | Basisschutz | 15.07.2018 | 2.964 | 75 | teils | langsam |
Bechtle AG | 67 | Basisschutz | 09.06.2020 | 339 | 24 | teils | schnell |
Nordex SE | 66 | X | nicht vorhanden | 765 | 64 | teils | langsam |
Qiagen N.V. | 65 | Basisschutz | 28.11.2017 | 2.382 | 93 | teils | schnell |
MarphoSys AG | 63 | Basisschutz | 13.09.2018 | 1.307 | 53 | teils | schnell |
S&T AG | 62 | X | nicht vorhanden | 411 | 39 | ja | schnell |
CompuGroup Medical SE | 59 | Basisschutz | 14.06.2018 | 1.075 | 115 | teils | schnell |
Aixtron SE | 57 | Basisschutz | 04.05.2018 | 775 | 62 | nein | langsam |
Wirecard AG | 57 | Basisschutz | 03.06.2018 | 5.341 | 84 | teils | langsam |
Software AG | 53 | nicht/falsch implementiert | 15.12.2017 | 1.871 | 167 | nein | langsam |
Freenet AG | 53 | Basisschutz | 09.03.2020 | 7.044 | 306 | teils | schnell |
RIB Software | 53 | falsch implementiert | 14.03.2018 | 1.041 | 84 | nein | langsam |
Nemetschek AG | 44 | Basisschutz | 23.02.2018 | 2.275 | 34 | teils | schnell |
Cancom SE | 43 | Basisschutz | 06.05.2018 | 2.510 | 165 | teils | langsam |
Sartorius AG | 42 | Basisschutz | 07.09.2019 | 2.380 | 191 | nein | schnell |
ADVA Optical Networking SE | 37 | X | nicht vorhanden | 2.901 | 72 | teils | langsam |
SMA Solar Technology AG | 33 | nicht implementiert | 17.052019 | 2.772 | 158 | teils | schnell |
Webseitenoptimierung mit PROCEED
Die Gründe für die zurückhaltende bis mangelhafte Optimierung der eigenen Webseite liegen häufig in aufwendigen, umfangreichen und kontinuierlichen Arbeiten, die jedoch über den entscheidenden Performance-Boost entscheiden. Die nötigen Optimierungsmaßnahmen erarbeiteten wir einerseits aus Beobachtungen, andererseits aus einer monatelangen Kommunikation mit unseren tausenden von B2B-Kunden. Auf Grundlage dessen haben wir den Service mit dem Namen PROCEED auf den Markt gebracht, der mit Hilfe weniger Klicks zahlreiche SEO- und Performancen-Optimierungen, wie automatische SSL-Implementierung, SSL-Offloading, CDN, Content-Caching sowie JavaScript- und CSS-Komprimierung, vollautomatisch umsetzt.
Starten Sie hier Ihre kostenfreie PageMetriX-Analyseund optimieren Sie Ihre Webseite mit
PROCEED!
1 PMX-Reports wurden am 10.07.2017 durchgeführt. Die Ergebnisse können Schwankungen nach oben oder unten unterliegen, da die Leistung der Server variieren kann oder die getesteten Webseiten zwischenzeitlich optimiert wurden.