Blog

Im InterNetX Blog erfahren Sie Neuigkeiten, Hintergründe und Innovationen
aus den Bereichen Domains, Server und SSL.

.WEB für Rekordsumme versteigert

Rund 135 Millionen US-Dollar ist für die Domain-Endung bezahlt worden. Neben dem höchsten Preis für eine new gTLD verbirgt sich hinter der Auktion noch eine weitere Sensation.


Jetzt ist es offiziell: Branchenprimus Verisign, die Registry für .com und .net, hat sich die Domain-Endung .WEB gesichert – für einen Akutionspreis von rund 135 Millionen US-Dollar. Das ist die höchste Summe, die bisher für eine new gTLD geboten wurde. Im Januar war .shop für 41,5 Millionen US-Dollar an die japanische GMO Registry gegangen.

Verisign hatte seine Beteiligung an dem Geschäft zunächst bedeckt gehalten. Offiziell stammt das Rekordgebot von der Firma "NU DOT CO LLC". Der Blogger Andrew Allemann äußerte einige Tage nach der Auktion den Verdacht, dass dahinter Verisign als finanzkräftiger Investor steht. Allemann begründete seinen Verdacht damit, dass ein Quartalsbericht des Unternehmens eine Sonderausgabe von etwa 130 Millionen US-Dollar erwähnt. ICANN wollte das Gerücht zunächst nicht kommentieren.

Am Dienstag ging VeriSign schließlich selbst an die Öffentlichkeit. In einer Stellungnahme auf ihrer Webseite schreibt die Registry, sie habe eine Vereinbarung mit der NU DOT CO LLC getroffen und Mittel für das Gebot bereitgestellt und erwarte nun, dass in den kommenden Tagen das Registry Agreement mit ICANN unterzeichnet werden. Durch die Erfahrung und Infrastruktur von Verisign soll die neue TLD schnell wachsen und eine seriöse Alternative für Privat- und Business-Kunden auf der ganzen Welt werden.

Zwischen diesen Zeilen wird deutlich, warum sich Verisign zu dem Rekordgebot hinreißen lassen hat. Bisher stand der Konzern vor allem für die "alte Welt" der Domains: Als Registry für .com und .net wurde Verisign nicht müde, darauf hinzuweisen, wie viele Möglichkeiten der Namensraum noch bietet. Trotzdem scheint die Registry in .WEB einen gefährlichen Konkurrenten erkannt zu haben. Die TLD ist genauso lang wie der Topseller .com und hat praktisch die gleiche Bedeutung wie .net. Allein mit .net erwirtschaftet Verisign jedes Jahr neunstellige Summen.

Seit Beginn des new gTLD-Programms schreiben Experten .WEB zu, ein realistischer Wettbewerber von .com und .net zu werden. Mit den Ressourcen von Verisign scheint das nun umso realistischer.

Newsletter anmelden

InterNetXPress Newsletter

Werden Sie jetzt Teil von tausenden InterNetXPress-Lesern!
2x im Monat Jederzeit kündbar
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Durch Anklicken „Abonnieren” willige ich ein, dass meine E-Mail-Adresse elektr. erhoben und gespeichert wird.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft
per E-Mail datenschutz@internetx.com widerrufen.
Der Life-Cycle eines Code Signing-Zertifikats bezieht sich auf die Phasen seiner Lebensdauer – von der Beantragung bis zum Ablauf des Zertifikats.…
Im Snapshot Podcast unterhalten wir uns mit schlauen Köpfen und klugen Unternehmer:innen zu Themen aus den Bereichen der Digitalisierung, dem Online…
InterNetX blog cover Keith Mitchell from DNS-OARC
Das DNS ist ein kritisches System, das die Mitarbeit aller Beteiligten erfordert. Keith Mitchell, ein wahrer Internet-Experte, weiß das aus erster…
european e-commerce shops and their domains
Welche TLDs werden in Europa am häufigsten für den E-Commerce genutzt? Finden wir heraus, wie europäische Online-Shops Domains verwenden.