Blog

Im InterNetX Blog erfahren Sie Neuigkeiten, Hintergründe und Innovationen
aus den Bereichen Domains, Server und SSL.

WHD.global 2015: Vordenker und Innovationen

Seit Dienstag stellen rund 120 internationale Hard- und Softwarehersteller auf den WHD.global neue Produkte und Trends der Szene vor. Als Keynote-Speaker verriet Apple-Gründer Steve Wozniak, wie er eine Telefongesellschaft gehackt hat und seine Philosophie einer gelungenen Produktentwicklung.


Auftakt zum größten Hosting-Event der Welt: Seit Dienstag trifft sich die internationale Domain- und Hosting-Branche auf den WHD.global. Auf der Fachveranstaltung im Europa-Park Rust werden in diesem Jahr mehr als 6.000 Besucher erwartet. Rund 120 internationale Hard- und Softwarehersteller und Rechenzentrumsdienstleister stellen im Messebereich ihre Produkte aus.
Während der gesamten Messe werden auf zahlreichen Vorträgen und Panel-Diskussionen Trends und Innovationen aus der Branche vorgestellt. Im vergangenen Jahr sprach WikiLeaks-Gründer Julien Assange über Datensicherheit und Sicherung der weltweiten Freiheit des Internets. In diesem Jahr werden Edward Snowden und Eugene Kaspersky über Sicherheit und Freiheit im Netz sprechen. Die erste Keynote gehörte aber am Dienstagabend Apple-Mitgründer Steve Wozniak.

Von der "Blue Box" zum ersten Apple-Computer

Im lockeren Gespräch mit Moderator Spencer Kelly erzählte Wozniak, wie er mit einer selbst konstruierten "Blue Box" kostenlose Telefonate möglich machen konnte. Die Fähigkeit, komplexe Bauteile in einem Projekt miteinander zu verknüpfen, sei eine Voraussetzung gewesen, um erfolgreich an späteren Produkten zu arbeiten. Einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen der Arbeit an der Blue Box und dem ersten Apple-Computer wollte Wozniak zwar nicht herstellen, aber der Weg von einer nützlichen Idee bis zu ihrer Umsetzung sei vergleichbar gewesen.
Wozniak grenzt seine Arbeit an der "Blue Box" aber deutlich von bösartigem Hacking ab: Es sei ihm lediglich darum gegangen, die Technologie möglich zu machen und das System dahinter zu erkunden – er selber habe stets darauf geachtet, seiner Telefongesellschaft nicht zu schaden. Eine der "Blue Boxen" von Wozniak ist heute im Computer History Museum ausgestellt.
Der Apple-Gründer nutzte das Gespräch, um seine Philosophie gegenüber technischer Innovation zu erläutern: Auf der Suche nach einem Produkt solle die eigene Neugier und die Freude an Technologie im Vordergrund stehen. Nur wenn eine Innovation ihren Entwickler begeistern könne, sei er bereit, sie mit Leidenschaft zu entwickeln – und beim Anwender Leidenschaft zu wecken. Er selbst begeistere sich für alles, was gut und clever sei. Das Fundament guter Technologie sei auch der Spaß, den sie bereite. Im besten Fall wird das Produkt dadurch simpel und nützlich zugleich. 

"Big Bang Theory" vs. "Dancing With The Stars"

Auf die Frage, welchen TV-Auftritt er mehr genossen habe – seine Cameo-Rolle in "The Big Bang Theory" oder die Teilnahme bei "Dancing With The Stars" – legte sich der Ingenieur entschlossen auf die Tanz-Show fest. Schließlich arbeite man so hart an einer Sache – die der eigene Körper eigentlich für unmöglich hält. Treffen Sie das InterNetX Team auf den WHD.global an Stand A17/19 und meistern Sie unsere Sever Lifting Challenge – alle Informationen finden Sie auch unter: www.internetx.host

Newsletter anmelden

InterNetXPress Newsletter

Werden Sie jetzt Teil von tausenden InterNetXPress-Lesern!
2x im Monat Jederzeit kündbar
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Durch Anklicken „Abonnieren” willige ich ein, dass meine E-Mail-Adresse elektr. erhoben und gespeichert wird.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft
per E-Mail datenschutz@internetx.com widerrufen.
Wenn es um Domain-Services geht, sollten Sie diesen Namen unbedingt in Ihrem Adressbuch haben: Claus Barche. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der…
Der Life-Cycle eines Code Signing-Zertifikats bezieht sich auf die Phasen seiner Lebensdauer – von der Beantragung bis zum Ablauf des Zertifikats.…
Im Snapshot Podcast unterhalten wir uns mit schlauen Köpfen und klugen Unternehmer:innen zu Themen aus den Bereichen der Digitalisierung, dem Online…
InterNetX blog cover Keith Mitchell from DNS-OARC
Das DNS ist ein kritisches System, das die Mitarbeit aller Beteiligten erfordert. Keith Mitchell, ein wahrer Internet-Experte, weiß das aus erster…