Blog

Im InterNetX Blog erfahren Sie Neuigkeiten, Hintergründe und Innovationen
aus den Bereichen Domains, Server und SSL.

Zu Gast auf der virtuellen Messe

Am 24. Juli treffen sich Experten aus der Domain-, Hosting- und SEO-Branche auf der Fachmesse "WebFairVirtual" – im Internet. Das Messegelände wird in einer virtuellen 3D-Umgebung simuliert, inklusive Messestände und Avatare für die Teilnehmer.


5.000 Teilnehmer erwarten die Veranstalter der "WebFairVirtual". Logistische Probleme wird ihnen die Zahl der Besucher und Aussteller aber nicht bereiten: Die Messe wird komplett online ausgetragen. Auf einer virtuellen 3D-Umgebung wird ein vollständiges Messegelände simuliert – mit Firmenständen und Avataren für die Besucher. Die Besucher kommen vor allem aus der Domain-, Hosting- und SEO-Branche. Das Team von InterNetX wird an Stand 1 in Pavillon C seine Domain-, Server- und SSL-Produkte vorstellen. Organisiert hat die "WebFairVirtual" Michael Marcovici. Er habe an einer ähnlichen Veranstaltung für Finanzprodukte teilgenommen – so sei ihm die Idee gekommen, erzählte Marcovici dem Domain-Blog DNJournal.

Individuelles Profil und eigene Messetasche

Um an der "WebFairVirtual" teilzunehmen, muss kein Flugticket gekauft, kein Hotelzimmer gebucht, keine Messemöbel transportiert und keine Hostessen angeheuert werden. Trotzdem gibt es an dem virtuellen Stand gibt es fast alles: Sofas und Sessel, Flachbildfernseher an den Wänden, Gewinnspiele und Gimmicks. Vor dem Betreten des Messegeländes kann jeder ein Teilnehmer sein individuelles Profil anlegen. Dazu gehören neben Kontaktinformationen auch ein persönliches Outfit – inklusive Hut und Brille. Jeder Besucher hat natürlich auch seine persönliche "Messetasche" dabei, in der Kontaktdaten, Broschüren oder Produkte verstaut werden können – ohne, dass sie jemals voll oder schwer wird. Auf dem Messegelände hat der Besucher zwei Möglichkeiten, sich fortzubewegen: Zu Fuß über das Areal schlendernd, oder sich per Teleport direkt zu einem Unternehmen beamen. Über eine Suchfunktion kann zuvor das gewünschte Ziel ausgewählt werden. Die Teilnehmer kommunizieren über Tastatur-, Audio- und Videochat. Für Videoübertragungen wurde zusätzlich die Plattform Skype integriert.

20 Kontakte in einer Stunde

Einzige Hürde könnte die Zeitumstellung werden: Nach Münchener Ortszeit sind Beginn und Ende um 13 Uhr am 24. Juli und um 1 Uhr morgens am 25. Juli. Besucher aus Australien müssten von 21 Uhr an die ganze Nacht durchmachen, wenn sie die gesamte Zeit an der Messe teilnehmen wollen. Das Team von InterNetX wird zwischen 13 Uhr und 18 Uhr (MESZ) online sein. Kritiker fürchten außerdem, dass die digitale Kontaktaufnahme kein persönliches Gespräch ersetzen könne. Initiator Marcovici teilt diese Bedenken nicht: Auf seinem letzten Event dieser Art habe er in nur einer Stunde 20 neue Kontakte geknüpft, sagte Marcovici dem DN Journal.

Newsletter anmelden

InterNetXPress Newsletter

Werden Sie jetzt Teil von tausenden InterNetXPress-Lesern!
2x im Monat Jederzeit kündbar
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Durch Anklicken „Abonnieren” willige ich ein, dass meine E-Mail-Adresse elektr. erhoben und gespeichert wird.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft
per E-Mail datenschutz@internetx.com widerrufen.
Der Life-Cycle eines Code Signing-Zertifikats bezieht sich auf die Phasen seiner Lebensdauer – von der Beantragung bis zum Ablauf des Zertifikats.…
Im Snapshot Podcast unterhalten wir uns mit schlauen Köpfen und klugen Unternehmer:innen zu Themen aus den Bereichen der Digitalisierung, dem Online…
InterNetX blog cover Keith Mitchell from DNS-OARC
Das DNS ist ein kritisches System, das die Mitarbeit aller Beteiligten erfordert. Keith Mitchell, ein wahrer Internet-Experte, weiß das aus erster…
european e-commerce shops and their domains
Welche TLDs werden in Europa am häufigsten für den E-Commerce genutzt? Finden wir heraus, wie europäische Online-Shops Domains verwenden.