Mit den GeoTrust True Business Zertifikaten können mehrere Domains unter
einem SSL-Zertifikat zusammengefasst werden - das spart Aufwand und Zeit.
Bei den SSL-Zertifikaten von GeoTrust besteht die Möglichkeit, optional ein SAN-Package dazuzubuchen. Damit können bis zu 200 Domains insgesamt bequem in das Standard-Zertifikat integriert werden.
Zertifikat | Verschlüsselung | Extended Validation | Organization Validation | SAN möglich | Tägliche Malware-Suche | Garantie | Trust Seal |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Basic SSL1 | 40 Bit (Minimum) bis 256 Bit | ||||||
GeoTrust Quick SSL Premium | 40 Bit (Minimum) bis 256 Bit | Add-on Option | 500.000 USD | ![]() | |||
GeoTrust True BusinessID OV | 40 Bit (Minimum) bis 256 Bit | Add-on Option | 1.250.000 USD | ![]() | |||
GeoTrust True BusinessID EV | 40 Bit (Minimum) bis 256 Bit | Add-on Option | 1.500.000 USD | ![]() | |||
GeoTrust True BusinessID OV Wildcard | 40 Bit (Minimum) bis 256 Bit | Add-on Option | 1.250.000 USD | ![]() |
1 Bei der Verlängerung wird die Restlaufzeit des bestehenden Basic SSL-Zertifikates nicht übernommen.
GeoTrust True BusinessID OV
Ein Organization-Validation-Zertifikat für eine starke Verschlüsselungssicherheit.
GeoTrust True BusinessID OV Wildcard
Ein Organization-Validation-Zertifikat zum Schutz einer unbegrenzten Anzahl an Hostnamen.
Die GeoTrust-Zertifikate True BusinessID und True BusinessID EV können mit einem SAN-Package (Subject Alternative Names) erweitert werden – eine vielseitige und kostengünstige Lösung, um mehrere Domainnamen (maximal 200) mit nur einem Zertifikat zu sichern. Anstatt für jeden Domainnamen ein einzelnes Zertifikat zu kaufen, können Sie den SAN-Feldern Domainnamen hinzufügen, sodass für all diese Domains dasselbe Zertifikat gilt. Einzige Voraussetzung ist, dass alle Domains, die im Zertifikat integriert werden sollen, demselben Domain-Inhaber gehören.
Diese Variante empfiehlt sich für gemeinsame Hosting- oder QA-Testumgebungen sowie für kleine und mittlere Unternehmen, die verschiedene Unternehmensanwendungen auf einem einzelnen Server sichern müssen.
SAN-Zertifikate werden häufig auch als Unified Communications-Zertifikate (UC) bezeichnet und in der Regel mit Microsoft Exchange Server 2007, Microsoft Exchange Server 2010 und Microsoft Communications Server verwendet.