Wählen Sie aus verschiedenen DigiCert Website Security SSL-Produkten das passende Zertifikat, je nach Anforderung und benötigtem Leistungsumfang.
DigiCert Website Security bietet Website-Sicherheit der nächsten Generation, die es Firmen und Konsumenten gleichermaßen ermöglicht, sicher im Internet zu navigieren und geschützt Online-Transaktionen durchzuführen. Neben Features, die die SSL-Zertifikate immer auf dem neuesten Stand halten, arbeitet DigiCert stetig daran, seine vertrauenswürdigen Trusted Roots weiterzuentwickeln.
SSL-Zertifikate gehören zum grundlegenden Sicherheitsstandard im Online-Datenverkehr. Nur SSL-verschlüsselte Websites werden von den Browsern als sicher markiert.
Das stärkt das Vertrauen der Internet-User in SSL-gesicherte Seiten, führt zu höheren Besucher- und Klickraten, mehr Traffic und sorgt schließlich auch für mehr Umsatz.
Je nach Umfang des Online-Projektes und der Art der Datenverarbeitung kann das passende SSL-Zertifikat mit den entsprechenden Encryption-Varianten eingesetzt werden.
Domain Validation (DV): Schnelle Absicherung, ohne Hinweise auf die Vertrauenswürdigkeit – passt für einfache Web-Projekte ohne Verarbeitung sensibler Daten.
Organization Validation (OV): Firmendaten werden überprüft und als Nachweis für die Seiten-Authentizität im Zertifikat angezeigt – eignet sich für Seiten, die geringfügig sensible Daten verarbeiten.
Extended Validation (EV): Höchste Sicherheitsstufe mit visueller Bestätigung der Identität – ideal für E-Commerce & Online-Shops, Banken & SaaS-Applikationen, um hochsensible Daten (Bankdetails, personenbezogene Daten etc.) zu schützen.
Mit S/MIME-Zertifikaten können E-Mails digital signiert und verschlüsselt werden. Das geschieht mit Hilfe der Secure/Multipurpose Internet Mail Extensions Technologie – kurz S/MIME. Dabei wird ein kryptografischer Schlüssel digital an die Identität des Benutzers gebunden. Jede E-Mail des Users kann damit verschlüsselt, digital signiert und mit einem Nachweis über die Urheberschaft der Mail versehen werden.
Der Vorteil: Sensible Daten werden geschützt, Manipulationen unterbunden und zudem die Integrität des Absenders deutlich nachgewiesen.
Ein weiteres Plus: Mit den S/MIME-Zertifikaten können elektronische Signaturen auch in Microsoft Office-Dokumente eingefügt werden!
Mit Code Signing Zertifikaten können Entwickler und Firmen ihre Software und Anwendungen digital signieren, einen eindeutigen kryptographischen Hash als Identitätsnachweis anbinden, mit einem Zeitstempel versehen und für Kunden oder User zum sicheren Download zur Verfügung stellen.
Der Vorteil: User können sicher sein, dass der Anbieter vertrauenswürdig, die Software nicht manipuliert und der Download legitimiert ist – so sicher wie originalverpackte Software aus dem Laden.
Mit Vertrauensmarken wie dem DigiCert Secured Seal (vormals Norton Secured Seal) können Sie Ihren Besuchern zeigen, dass Sie das Thema Sicherheit ernst nehmen. Das DigiCert Secured Seal ist eine dynamische, animierte Grafik, die nur auf Websites angezeigt wird, die mit DigiCert Secure Site SSL-Zertifikaten gesichert sind. Klickt ein Besucher auf das DigiCert-Siegel, öffnet sich eine Verifizierungsseite mit Informationen über das jeweilige Unternehmen, dem Status der Schadprogrammsuche und Details zum SSL-Zertifikat. Das DigiCert Secured Seal wird mehr als eine halbe Milliarde Mal pro Tag in 170 Ländern angezeigt.
Bei einem Schadprogramm oder auch Malware handelt es sich um schädlichen Computercode. Hacker nutzen Sicherheitslücken aus und verschaffen sich Zugang zu Websites, um Schadprogramme zu installieren.
Solche Schadprogramme können dazu verwendet werden, Computerviren zu verbreiten, die Kontrolle über andere Computer zu übernehmen und vertrauliche Daten zu stehlen. Schadprogramme sind häufig nicht einfach zu entdecken und können unter Umständen die Computer Ihrer Kunden infizieren, wenn diese Ihre Website besuchen.
Die tägliche Schadprogrammsuche für Websites ist im Umfang jedes DigiCert-SSL-Zertifikats enthalten und als Add-on-Option für GeoTrust SSL-Zertifikate erhältlich.
Der Dienst durchsucht den im Hostnamen des SSL-Zertifikats hinterlegten Websitecode, einschließlich Javascript und iFrames, und führt eine Analyse des Websitecodes sowie eine Verhaltensanalyse anhand einer Browsersimulation durch. Wird ein Schadprogramm gefunden, gibt der Suchdienst sofort eine Benachrichtigung aus.
Mit dem Erreichen des höchsten Performance-Levels ist InterNetX zum "DigiCert Platinum Elite Certified Partner" erhoben worden. Dank des breitgefächerten Angebots an DigiCert Produkten kann InterNetX die unterschiedlichen Kunden-Bedürfnisse individuell bedienen. Durch die hohe Qualität der SSL-Zertifikate mit ihren effektiven Zusatz-Features wie Norton Secured Seal, Malware Scanning oder dem Vulnerability Assessment Scan sind Sie optimal gegen Sicherheitsrisiken im Netz gewappnet.